Fußball

SV Stockum liegt zur Halbzeit 0:2 zurück – und gewinnt am Ende trotzdem

Die ersten Wochen des SV Stockum in der Kreisliga B waren turbulent im positivsten Sinne. Auch am Sonntag lag der SVS erst zurück, sackte am Ende aber doch noch die drei Punkte ein.

Stockum

, 04.09.2022 / Lesedauer: 3 min

Es waren gute erste Spieltage für den SV Stockum in der Kreisliga B. Nur gegen den VfK Nordbögge gab es ein Unentschieden, alle anderen Partien konnte der SVS gewinnen. So auch am Sonntag – gegen den VfL Mark II gab es einen turbulenten 3:2-Sieg.

Kreisliga B1 Unna-Hamm

SV Stockum - VfL Mark II

3:2 (0:2)

Der SV Stockum ging als Favorit in die Partie. Während der SVS schon vor Sonntag mit sieben Punkten aus drei Spielen aus dem oberen Tabellen-Drittel grüßte, konnte der VfL erst einen Sieg gegen Schlusslicht TIU Rünthe einfahren und ist sonst noch punktlos.

Doch der SVS tat sich in der ersten Halbzeit schwer. Die Hausherren operierten viel mit langen Bällen – sehr zum Missfallen von Trainer Leonardo Amoresano. „Die hatten hinten einen Spieler, der gefühlt nochmal einen Kopf größer war, als unsere größten“, so der Coach. „Das habe ich auch gar nicht verstanden, weil ja klar war, dass das schwierig wird.“

Die Probleme in der Offensive rächten sich dann hinten. Ausgerechnet mit einem Sonntagsschuss aus der Distanz gingen die Gäste vom VfL Mark aus Stockumer Sicht sehr unglücklich in Führung (33.). Kurz vor der Pause erhöhte der VfL sogar auf 2:0 (45.) und die Stockumer gingen schon mit einem deutlichen Rückstand in die Pause.

Dort schien Amoresano dann aber die richtigen Worte gefunden zu haben. Schon nach drei Minuten konnte der SVS jubeln: Der gerade erst eingewechselte Abderrahim Ouazzan sorgte per Elfmeter für den Anschlusstreffer (48.). Als dann nur drei Minuten später Seyfullah Önelge zum Ausgleich traf, war das Spiel wieder völlig offen.

Der SV Stockum zeigte nun ein anderes Bild und spielte strukturiert nach vorne. Für die Leistungssteigerung wurde die Mannschaft dann auch belohnt. Michael Mroz tankte sich von der Mittellinie bis zum Strafraum alleine durch und musste dann nur noch auf Seyfullah Önelge ablegen, der zum Stockumer 3:2-Sieg traf (85.). „Das war eine Mörderleistung von Micha“, lobte Leonardo Amoresano den Vorlagengeber.

Mit zehn Punkten aus vier Spielen steht der SV Stockum auf dem zweiten Tabellenplatz. „Wir sind schon immer die Mannschaft für die wilden Spiele“, gibt Leonardo Amoresano zu. „Das wäre mir anders natürlich lieber, aber wir gewinnen die Partien am Ende ja, von daher bin ich insgesamt dann doch zufrieden.“

SVS: Betke - Saglam (446. Ouazzan), Mroz, Algan, Altay (87. Baaka), Kadrija (46. Ilkiz), Herrmann, Tasdemir (89. Yildrim), Barakhli, Celik, Önelge

Tore: 0:1 (33.), 0:2 (45.), 1:2 Ouazzan (48.), 2:2 Önelge (51.), 3:2 Önelge (85.)

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen