Hami Algan (l.) und der SV Stockum treffen auf den VfL Mark II.

Hami Algan (l.) und der SV Stockum treffen auf den VfL Mark II. © Johanna Wiening

SV Stockum ist voller Tatendrang – und schaut schon mit einem halben Auge auf Hammer-Wochen

rnFußball

Es läuft endlich beim SV Stockum. Drei Spiele ohne Niederlage feierte der A-Ligist zum Saisonauftakt und möchte diese Serie nun auch gegen einen unangenehmen Gegner fortsetzen.

Stockum

, 03.09.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nach vielen schwierigen Wochen und Monaten in der vergangenen Saison scheint es bei den Fußballern des SV Stockum nun endlich wieder bergauf zu gehen. Die ersten drei Partien der neuen B-Liga-Spielzeit verliefen mit sieben Punkten nach Plan, auch wenn sogar noch mehr drin war. Beim 2:2 in Nordbögge war Coach Leonardo Amoresano sogar unzufrieden mit dem Punkt, das wäre in der Vergangenheit beinahe nie der Fall gewesen.

Doch eben dieses Selbstverständnis gilt es nun mit in die nächsten Ligaspiele zu nehmen. Am besten direkt schon in den kommenden Sonntag (15 Uhr, Boymerstraße, Stockum) und ins Duell mit dem VfL Mark II. „Wir sind sehr guter Dinge und wollen unsere Form bestätigen. Mark ist zwar in der Tabelle etwas weiter unten, aber das bedeutet nicht viel. Wir gucken mal, was drin ist“, gibt Amoresano die Marschroute vor.

Die A-Liga-Reserve gewann bisher nur gegen den Ligaletzten TIU Rünthe und musste davor zwei Niederlagen gegen den Wieserhöfen II und Heessen II einstecken. Für den SV Stockum dürfte das also ganz sicher eine machbare Aufgabe sein.

Was tatsächlich im B-Ligisten steckt, zeigte sich nämlich unter anderem am vergangenen Dienstag. Gegen den Bezirksligisten TuS Wiescherhöfen verlor Stockum „nur“ mit 2:4. „Es war natürlich mit dem Trainer so ausgemacht, dass da nur Reservisten spielen und die, die sonst nicht viel Spielzeit haben. Aber trotzdem wollen die ja alle Bezirksliga spielen und da war das Ergebnis schon sehr gut“, freut sich der Coach.

SV Stockum vor Topspiel-Wochen

Der Blick beim aktuellen Tabellenvierten geht aber nicht nur auf das Heimspiel gegen Mark II, sondern auch schon zwei, drei Wochen weiter. Direkt nacheinander geht es gegen die drei Ligaführenden, die bisher allesamt neun Punkte aus drei Spielen geholt haben. „Dann werden wir sehen, was wir können“, weiß auch Amoresano. Gerade auf das Spiel gegen den BV Hamm 09 sei er sehr gespannt.

Lesen Sie jetzt