Leonardo Amoresano (r.) und sein Trainerteam haben noch einiges zu tun.

Leonardo Amoresano (r.) und sein Trainerteam haben noch einiges zu tun. © Jura Weitzel

SV Stockum kassiert zwei Klatschen im Trainingslager, ist aber nicht unzufrieden

rnFußball

Um Zusammenhalt und Mannschaftsgefühl aufzubauen, ist der SV Stockum am Wochenende ins Trainingslager zum Schloss Holte-Stukenbrock gefahren. Sportlich gab es aber zwei deutliche Klatschen.

Stockum

, 10.07.2022, 21:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Sportliche stand beim Trainingslager des Fußball-B-Ligisten SV Stockum erstmal im Hintergrund – viel mehr sollten Zusammenhalt und Mannschaftsgefühl bei der völlig neu zusammengesetzten Mannschaft gestärkt werden. Dennoch standen natürlich auch zwei Testspiele auf dem Plan und da gab es zwei deutliche Klatschen.

Jetzt lesen

Gegen den A-Ligisten SCW Liemke ging der SVS am Samstag mit 0:9 baden, gegen den B-Ligisten SW Sende II gab es einen Tag später eine 1:9-Klatsche. „Das haben wir uns natürlich schon ein bisschen anders vorgestellt“, gibt Leonardo Amoresano, Trainer des SV Stockum, zu. „Aber wir wussten vorher auch nicht, dass das zwei richtig starke Gegner sind.“

Gegen Liemke habe seine Mannschaft zu Beginn sogar noch ganz ordentlich mitgehalten. „Zur Halbzeit stand es dann 0:4, dann haben wir durchgewechselt und das hat uns aus dem Konzept gebracht. Und dann wars am Ende eben ein 0:9“, sagt Amoresano.

Die Ergebnisse der Freundschaftsspiele will er aber auch nicht überbewerten. „Am Ende ist es egal, wie hoch wir in den Tests verlieren“, sagt der Stockumer Trainer. „Wir haben eine ganz neu zusammengewürfelte Mannschaft. Die muss sich erstmal finden.“

Dem Trainingslager kann Leonardo Amoresano trotzdem viel Positives abgewinnen. „Es hört sich vielleicht komisch an, aber ich würde sagen, das Trainingslager war ein voller Erfolg“, berichtet er, schiebt dann aber noch hinterher: „Das Sportliche natürlich ausgenommen, da haben wir noch einiges zu arbeiten.“

Dennoch legt Amoresano einen ganz klaren Fokus für die kommenden Wochen. „Wir haben noch einige Testspiele und es ist auch in Ordnung, wenn wir die verlieren. Darum geht es gar nicht“, sagt er. „Wichtig ist, dass wir dann zum Ligastart gut drauf sind und die Spiele gewinnen können.“

Den nächsten Test bestreitet der SV Stockum bereits am Mittwoch. Dann kommt der TSC Hamm an die Boymerstraße.