
Aykut Kocabas und Eintracht Werne wollen auch in der kommenden Saison oben mitspielen. © Jura Weitzel
Eintracht Werne hofft auf enges Meisterschaftsrennen – Ungewissheit in Stockum
Fußball
Gerade hat sich so mancher Spieler von der alten Saison erholt, da geht der Blick schon auf die neue. Für den Kreis Unna-Hamm wurden nun die Staffeleinteilungen herausgegeben – mit einigen Neuerungen.
Es sind noch etwas mehr als fünf Wochen, bis die Saison 2022/23 beginnt. Nun werden auch nach und nach die Rahmenbedingungen für die kommende Spielzeit bekannt. Im Hinblick auf die Staffeleinteilungen gibt es für Eintracht Werne und den SV Stockum so einige Neuerungen.
Für die Evenkämper ändert sich in der Kreisliga A1 Unna-Hamm der Grundstamm natürlich nicht. Dennoch gibt es einige neue Mannschaften. Die Hammer SpVg II kommt aus der Bezirksliga runter, der TuS Hamm und die IG Bönen II kommen aus der B-Liga. Dazu wechselt Frömern aus der A2 in die A1.
Trotz vieler neuer Teams bleibt für Aykut Kocabas, den Trainer von Eintracht Werne, die Favoritenrolle gleich verteilt. „Ich denke, das sind die Teams, die sich letztes Jahr auch hinter Kamen platziert haben“, sagt er. „Herringen, Mark, Uentrop – mit denen rechne ich schon.“
Und wie sieht es mit den eigenen Chancen auf die Meisterschaft aus? Da hält sich Kocabas vorerst bedeckt. „Ich hoffe erstmal auf einen engen Meisterschaftskampf“, sagt er. „Dann weiß man halt nie, wie sich die anderen Teams verstärken. Aber ich glaube, wir können schon da oben mitspielen eigentlich.“
Ein Aufsteiger, den Aykut Kocabas zumindest auch auf dem Zettel hat, ist die IG Bönen II. „Da spielen jetzt schon viele, die früher auch mal höherklassig waren“, sagt Eintracht Wernes Trainer. „Und man muss halt immer sehen, was die von oben runter kriegen.“
Ganz ungewiss wird die Liga für den SV Stockum, der in die Kreisliga B1 eingruppiert wurde. „Ich kenne die meisten Mannschaften aus der Liga nicht, das wird auf jeden Fall etwas Neues“, sagt Leonardo Amoresano, Trainer des SV Stockum.
Einen Meisterschaftsfavoriten kann er dennoch benennen. „Ich habe gehört, dass die SG Bockum-Hövel II stark sein soll. Die können sicherlich Spieler aus der Ersten runtergeben“, so der Stockumer. „Und Yunus Emre soll auch oben mitspielen. Aber das muss man alles mal sehen.“
Bei den eigenen Ambitionen bleibt der SV Stockum zurückhaltend. „Ich sage es nicht zum Spaß, dass wir erstmal die Klasse halten wollen“, so Amoresano. „Wir haben eine neu zusammengesetzte Mannschaft, die muss sich erstmal finden. Wenn das klappt, können wir vielleicht oben mitspielen. Aber das kann man jetzt noch nicht sagen.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
