SV Stockum II wird zur Chefsache im Verein „Haben aussortiert, wer nicht zum SV Stockum passt“

SV Stockum II wird zur Chefsache im Verein: „Haben aussortiert, wer nicht zum SV Stockum passt“
Lesezeit

Abbruch und Abstieg – die zweite Fußballmannschaft des SV Stockum hat in der Vergangenheit nicht gerade Positivschlagzeilen geschrieben. Nun hat der SV Stockum das Problemteam zur Chefsache gemacht. Bis auf Weiteres trainiert Mohammed Amer höchstpersönlich die abgestiegene Reserve, die in der Kreisliga D einen Neuanfang macht.

Geschäftsführer und Jugendleiter Thorsten Paschen erklärte, dass die externe Trainersuche sich schwierig gestaltet hat. „Wir haben lange einen Trainer gesucht“, erklärte Paschen. Dass das Team in der untersten Liga im Amateurfußball an den Start gehen wird, sorgt dafür, dass die Trainer beim SV Stockum nicht Schlange stehen. Hinzu kommt die Vorgeschichte: Spielabbrüche in der abgelaufenen Saison und ein Umbruch im Kader machen den Job für den neuen Mann nicht unbedingt attraktiver.

„Du weißt, wie schwierig es ist“, erklärte Mohammed Amer, Chef der Fußballabteilung, am Dienstag. Zwei Einheiten hat er bislang geleitet. Nach dem B-Jugendtraining am Montag schließt um 19.30 Uhr direkt die zweite Seniorenmannschaft an. Der Übungsleiter bleibt auf dem Feld, die Mannschaften wechseln. „Ich bin da etwas reingerutscht“, gibt Amer zu, aber momentan mache ihm die Aufgabe Spaß.

Deswegen wird er das Amt solange bekleiden wie nötig. „Wenn wir einen Trainer finden, der zum Verein passt, kann er das gerne übernehmen. Solange trainiere ich die Mannschaft, bis wir eine Lösung gefunden haben“, sagte Amer. Die zweite Einheit unter der Woche leitet ein gleichberechtigter Trainer: Es ist Yassine Najih, prägende Figur im Verein der letzten Jahre und ehemaliges Vorstandsmitglied, das eigentlich alle Ämter im Verein niedergelegt hatte. Er coacht das Team, wenn Gastronom Amer keine Zeit hat, der nur an seinem Ruhetag Fußballtrainer ist.

Kleiner Kader beim SSV Stockum II

Der Kader ist mit 15 Spielern klein und könnte noch externe Verstärkung gebrauchen sowie Unterstützung aus der ersten Mannschaft von Leonardo Amoresano. „Wir haben gesagt, dass jeder, der Stress macht, rausfliegt“, so Amer. Das Vorgehen hatte der SV Stockum schon im Vorfeld angekündigt. Amer: „Wir haben die aussortiert, die nicht zum SV Stockum passen.“

Paschen spricht nicht von Tabellenplätzen als sportliches Ziel. „Das Allerwichtigste ist, dass Ruhe reinkommt und die Spieler Spaß haben. Ein Aufstieg wäre schön, ist aber keine Pflicht.“ An den ersten beiden Spieltagen ist der SV Stockum in der Kreisliga D1 Unna-Hamm, in der zwölf Teams gemeldet sind, spielfrei. Erst am Sonntag, 27. August, dem 3. Spieltag, beginnt die Saison mit einem Heimspiel gegen den SKC Maroc Hamm II (13 Uhr).

SV Stockum gewinnt zum Auftakt: Amoresano hat aber etwas Wichtiges zu bemängeln

Nach Vorbereitung voller Probleme: Der SV Stockum hat weiter ambitionierte Ziele

SV Stockum holt Kantersieg im letzten Test: Dominik Herrmann glänzt mit fünf Treffern