SV Stockum erlebt erneutes Desaster trotz Überzahl

© Thomas Peek

SV Stockum erlebt erneutes Desaster trotz Überzahl

rnFußball

Der SV Stockum fängt sich in Pelkum einmal mehr unnötige Tore ein. Mit einem halben Dutzend Gegentreffern geht auch die siebte Partie in Folge verloren - obwohl sie erneut gut gestartet war.

Stockum

, 07.11.2021, 20:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Stockumer Elf von Spielertrainer Marvin Böhme konnte am Sonntag auch im Spiel beim 1. FC Pelkum keine Punkte sammeln. Auch ein eigenes Tor blieb ihnen wieder einmal verwehrt. Mit dem 0:6-Endstand waren sie am Ende noch gut bedient.

Kreisliga A1 Unna-Hamm

FC Pelkum - SV Stockum

6:0 (3:0)

„Die ersten 20 Minuten haben wir gut dagegenhalten, haben dabei allerdings ein doofes Gegentor bekommen“, kommentiert Spielertrainer Marvin Böhme die Anfangsphase des Spiels beim Tabellenzwölften aus Hamm-Pelkum. Es war die neunte Spielminute, in der der Ball zum ersten Mal in den Kasten der Stockumer kullerte.

Jetzt lesen

Böhme fährt fort: „Dann hatten wir auch zwei, drei gute Chancen, haben sie allerdings zu unkonzentriert abgeschlossen. Das 2:0 bekommen wir als Sonntagsschuss.“ Der Pelkumer Dimitrij Seludko traf dabei von links aus kommend nur den rechten Pfosten. Doch von dort aus sprang der Ball hinter die Torlinie (31.).

In der 42. Spielminute lief Pelkums Thomas Wilczek allein aufs Tor zu und schob zum 3:0 ein. „Das 3:0 war aus meiner Sicht ganz klar Abseits“, so Böhme. Wenige Minuten später hatte Stockum Glück. Zwei Mal in Folge trafen die Pelkumer nur den Pfosten.

Jetzt lesen

Das 4:0 in der 57. Minute gehörte eindeutig zur Kategorie „unnötig“. Ein weiteres Mal agierte die Stockumer Defensive zu zaghaft. Und wieder „kullerte“ der Ball in Richtung Torlinie. Keeper Andreas Betke kniete noch in dieser Situation. Er griff hinter sich, erreichte den Ball aber nicht mehr.

In der 64. Minute kam dann der Schockmoment. Der Torhüter blieb nach einem Zusammenstoß zunächst liegen. Nach einer Minute konnte es dann aber weitergehen. Den Abpfiff hatte sich Betke mit Sicherheit herbeigesehnt, doch das Spiel war noch nicht vorbei.

Jetzt lesen

Die Stockumer Mannschaft schien sich aufgegeben zu haben. Pelkum kam immer wieder in den Strafraum der Gäste und sorgte dort für Gefahr. Auch die Ampelkarte für Pelkum in der 66. Minute änderte nichts daran.

„Die Mannschaft ist dann leider etwas auseinandergebrochen. Obwohl wir ein Mann mehr waren, ist nicht mehr viel gegangen. Es gab leider kein Aufbäumen mehr“ musste Marvin Böhme eingestehen.

Denn gleich darauf setzte es schon den fünften Gegentreffer. Pelkums Jan Eltis zog aus zehn Metern ab und der Ball landete im Kasten (67.). Weitere Großchancen in der 77. und 84. Minute blieben von den Gastgebern glücklicherweise ungenutzt.

Kurz vor Schluss kam Pelkums Stürmer direkt vor dem Tor zu einem Kopfball. Der Ball prallte zunächst auf den Boden, sprang von dort allerdings unhaltbar ins obere Tornetz (87.). „Wir müssen jetzt dadurch bis zur Winterpause und gucken dann was passiert“, so Stockums Spielertrainer nach dem Spiel.

Stockum: Betke – Partlak, Böhme, N. Bhihi, Zingone (75. Bernholz), Tas (71. Löbbecke), Sancar, H. Yilmaz, Saffour, Flüß (80. T. Yilmaz), Acar

Tore: 1:0 Leusmann (9.), 2:0 Seludko (31.), 3:0 T. Wilczek (42.), 4:0 Bilgic (57.), 5:0 Eltis (67.), 6:0 Seludko (87.)