SV Herberns U23 mit erstem Saisonsieg Erleichterung beim Tabellenschlusslicht

SV Herberns U23 mit erstem Saisonsieg: Erleichterung beim Tabellenschlusslicht
Lesezeit

Die U23 des SV Herbern konnte in einem temporeichen Spiel gegen Albersloh einen Überraschungserfolg und somit auch ihren ersten Saisonsieg einfahren. Trainer Daniel Heitmann zeigte sich nach dem Spiel deutlich erleichtert: „Tut brutal gut nach der langen Phase jetzt mit sieben Niederlagen am Stück.“

Kreisliga A2 Münster

SV Herbern U23 – DJK GW Albersloh

4:2 (2:1)

Eine Standardsituation in der 14. Spielminute eröffnete den Torreigen im Spiel des Tabellenschlusslichtes Herbern gegen den Tabellenneunten Albersloh: Ein Eckball wurde von den Gästen präzise getreten und landete ohne Umwege im Kasten von Mathias Krampe. Wenige Minuten nach dem 0:1 konnte Lars Overs eine Flanke von David Mangold verwerten und dann Ball unten rechts in den Kasten zum Ausgleich für Herbern einschieben (21.). Der gerade erst für den verletzten Simon Schäfers ins Spiel gekommene Tom-Louis Brinkmann erzielte dann den Führungstreffer für die Blau-Weißen per Kopf (25.). Diesmal versorgte Kapitän Tom Paschedag den Torschützen mit einer Flanke.

„Ich fand jetzt speziell die erste Halbzeit eigentlich schon deutlich besser, sind verdient mit einer Führung in die Pause gegangen. Obwohl wir mit der reingedrehten Ecke natürlich wieder einen Rückschlag hatten, der in unserer Situation hätte uns auch umwerfen können. Aber wir haben super reagiert“, analysierte SVH-Trainer Daniel Heitmann die ersten 45 Minuten.

David Mangold läuft mit Ball
David Mangold (l.) steuerte ein Tor und eine Vorlage zum 4:2-Überraschungserfolg über Albersloh bei. © Thomas Peek

Herbern kam dann auch stark in die zwei Spielhälfte und münzte ihre Überlegenheit in der 53. Minute in einen weiteren Treffer um. David Mangold nahm dankbar einen Eckball an und erhöhte auf 3:1. „Nach der Pause ging es eigentlich auch gut los. Ich fand uns nach dem 3:1 aber zu passiv irgendwie“, so Heitmann.

Denn nach knapp 75 Minuten geriet Herbern ins Wanken. Die Gastgeber beschränkten sich auf die Verteidigung, statt selbst noch einmal offensiv aktiv zu werden. Albersloh war nun am Drücker und hatte mehrere Torgelegenheiten zu verzeichnen. Der Anschlusstreffer kam dementsprechend wenig überraschend. Zwar zeigte SVH-Keeper Krampe in der 81. Minute noch eine sehenswerte Parade, doch das 3:2 nur eine Minute später konnte er nicht verhindern. Der Albersloher Zehner Robin Fischer konnte den Ball aus kurzer Distanz ins Tor bringen. „Da haben wir uns ein bisschen zu sehr hinten reindrängen lassen. Ich fand, dass sich das Gegentor schon so ein bisschen abgezeichnet hatte. So haben wir es noch mal spannend gemacht“, bemängelte Heitmann.

Punktgleich mit dem TuS Ascheberg

Erst in der temporeichen Nachspielzeit fand die SVH-Reserve wieder zurück ins Spiel. Die Offensivbemühungen der Gäste wurden nicht belohnt. Ein Konter führte stattdessen zum 4:2-Endstand: Brinkmann nahm den Ball im Mittelfeld auf und hatte es in der gegnerischen Hälfte nur noch mit einem Gegenspieler und dem gegnerischen Torhüter zu tun. An ihnen konnte der Ball in der siebten Minute der Nachspielzeit vorbei ins Torgehäuse gebracht werden.

Aufgrund der 0:5-Niederlage des TuS Ascheberg belegen Herbern und Ascheberg nun mit jeweils vier Punkten und der gleichen Tordifferenz das Tabellenende.

SVH: M. Krampe – Spigiel, L. Krampe, Paschedag, Dülek (46. Sennekamp), Heubrock, Rolf (84. Kortendick), Neuhaus, Schäfer (20. Brinkmann), Mangold, Overs (70. Jäger)

Tore: 0:1 Lenze (14.), 1:1 Overs (21.), 2:1 Brinkmann (26.), 3:1 Mangold (53.), 3:2 R. Fischer (82.), 4:2 Brinkmann (90.+7)

SV Herbern verliert unnötig nach Blitz-Führung: RW Westönnen bestraft Chancenwucher

SV Herbern verliert in 90. Minute gegen Westönnen: Der Liveticker zum Nachlesen

Marcel Niewalda feiert Comeback gegen Ex-Klub: „Für das erste Spiel was ganz Besonderes“