SV Herbern überzeugt bei 1:1 gegen Westfalenligisten Ein Rückkehrer und zwei Debütanten dabei

SV Herbern überzeugt bei 1:1 gegen Westfalenligisten
Lesezeit

Dass es für den SV Herbern ein schwieriges letztes Testspiel werden würde, war erwartbar. Schließlich empfing der strauchelnde Landesligist den Westfalenligisten Hammer SpVg am Siepenweg. Doch der SVH überzeugte auf ganzer Linie und konnte sich über einen Rückkehrer und zwei Debütanten freuen.

Testspiel
SV Herbern - Hammer SpVg
1:1 (1:1)

Bei den Herbernern standen zwei neue Gesichter in der Startelf. Die beiden Winter-Neuzugänge Ufuk Ekincier und Marcus Fischer standen erstmals in der Startelf für den SVH und sammelten ihre ersten Einsatzminuten im blau-gelben Dress.

Schon nach fünf Minuten standen die beiden Neuen im Mittelpunkt. Fynn Rottmann brachte einen Einwurf in den Fuß von Ufuk Ekincier, der in den Strafraum flankte. Dort bewies Fischer direkt mal seinen Torinstinkt, war mit dem Kopf zur Stelle und netzte zum 1:0 ein (5.).

Danach übernahm der Westfalenligist aber erstmal das Ruder und kontrollierte das Spielgeschehen. Dennoch erspielte sich die Hammer SpVg nur selten Torchancen – auch, weil der SVH couragiert und im Team verteidigte. So wurde Keeper Christoph Hunnewinkel nur selten geprüft.

Allerdings: Die erste richtige Chance der Gäste saß dann auch. Bei einem schnell ausgespielten Angriff der Hammer kam der SVH nicht hinterher und Denizhan Yazici netzte zum 1:1 ein (27.). Durchaus verdient zu diesem Zeitpunkt, allerdings auch bitter für den SVH, der zuvor die Hammer gut vom eigenen Tor weggehalten hatte. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause.

In den ersten Minuten nach der Halbzeit wechselten beide Mannschaften mehrfach. Beim SVH gab es einen besonderen Wechsel: Mit Patrick Sobbe war ein Leistungsträger zurück, der zuletzt ein halbes Jahr studienbedingt gefehlt hatte. Den Herbernern dürfte diese Rückkehr einiges an Qualität bringen.

Das spürte man in Ansätzen auch schon gegen die Hammer SpVg. Zwar übernahm der Westfalenligist auch in der zweiten Hälfte die Spielkontrolle, kam aber selten gegen den Herberner Abwehrriegel an. Und wenn sie sich doch mal durchspielen konnten, überzeugte der eingewechselte Niklas Herbring mit einigen starken Paraden.

Dafür ging nach vorne für den SVH umso mehr. Die beste Chance hatte kurz vor dem Ende wohl Niklas Sondermann. Den hereingebrachten Ball konnte er zwar verwerten, schoss ihn aber einen halben Meter am Tor vorbei – die große Siegchance des SVH. So blieb es beim 1:1.

Trainer Julian Wiedenhöft war nach dem Spiel sehr zufrieden mit seiner Mannschaft. „Ich glaube, dass wir gerade den defensiven Part heute sehr diszipliniert gespielt haben“, resümierte der Coach. „Dass man am Ende gegen so einen Gegner ein paar Körner lässt, ist klar, aber das war ein richtig gutes Spiel. Da wollen wir weitermachen und das Gefühl dann auch nächste Woche mit nach Bockum-Hövel nehmen.“

SVH: Hunnewinkel - Falk, Heidbrink, Krüger, Schulte, Ekincier, Hülk, Fischer, Rottmann, Dombrowski, Bergmann / Herbring, Närdemann, Sodic, Sobbe, Modrzik, Most, Sondermann

Tore: 1:0 Fischer (5.), 1:1 (27.)

GS Cappenberg und SV Herbern II testen torreich: Spektakuläre Wende in der Schlussphase

Verletzung stoppt Schlüsselspieler des SV Herbern: Klares Ziel für Rückkehr angepeilt

Noch keine Einigung : Ablösepoker zwischen SV Herbern und SuS Rünthe