So richtig in die Gänge kommt der SV Herbern bislang noch nicht. Denn nach bislang fünf Spielen in der Fußball-Landesliga 4 wartet der SVH immer noch auf den ersten Dreier. Zuletzt gab es sogar eine 1:3-Niederlage gegen den SV Dorsten-Hardt. Und auch vor dem Spiel gegen Vorwärts Wettringen spricht die Statistik nicht gerade für Herbern.
Denn in den letzten fünf Aufeinandertreffen gab es nur einen Punkt für Herbern. Satte vier Niederlagen bescherte Vorwärts Wettringen den Herbernern. Die erste davon allerdings bereits am 15. September 2002. Und auch fast auf den Tag genau 20 Jahre danach gab es eine Niederlage: Im letzten Aufeinandertreffen am 18. September 2022 verlor der SV Herbern mit 2:3 in Wettringen. Nun kommen die Wettringer am Sonntag um 15 Uhr zu Besuch am Siepen.
Falk kehrt wohl zurück
Die Herberner sind mit Sicherheit auf Wiedergutmachung aus. Am vergangenen Spieltag verloren die Herberner erstmals in 2023 gegen den SV Dorsten-Hardt. Unter der Woche machte Cheftrainer Julian Wiedenhöft Defizite in der Laufbereitschaft und Zweikampfführung unter anderem für die Niederlage verantwortlich. Daran sollte in den drei Einheiten bis zum Wettringen-Spiel gearbeitet werden. Ob das passiert ist, ist unklar. Wiedenhöft stand am Freitag bis Redaktionsschluss nicht für ein Gespräch mit dieser Sportredaktion zur Verfügung.
Wieder im Kader stehen wird dann wohl auch Frederik Falk. Der Offensivspieler hatte in der Vorwoche aus privaten Gründen gefehlt. Weitere Ausfälle oder Rückkehrer sind unklar.
Aber es gibt trotzdem Hoffnung für den SV Herbern, vielleicht am Sonntag erstmals drei Punkte gegen Vorwärts Wettringen einzufahren. Denn keine Mannschaft in der Landesliga 4 ist in der Rückrunde bislang schlechter. In fünf Spielen holte Wettringen nur drei Punkte, das ist einer weniger als der SV Herbern. Aber: Während der SV Herbern auf einem Abstiegsplatz steht, ist Wettringen Tabellensiebter.
SV Herbern II feiert ersehnten Sieg: Torwart fährt direkt 70 Kilometer zum nächsten Einsatz
SV Herbern kassiert erste Niederlage in 2023: „Müssen wieder eine Serie starten“
Trainer-Überraschung beim TuS Ascheberg: Ehemaliger Landesliga-Coach übernimmt