Tim Bröer (r.) erzielte den Treffer für den SV Herbern.

© Johanna Wiening

SV Herbern holt einen Punkt in Wettringen: „Wäre mehr drin gewesen“

rnFußball

Mit viel Selbstbewusstsein aus dem Heimsieg gegen Ahaus reiste der SV Herbern nach Wettringen. Beim Auswärtsspiel reichte es für einen Punktgewinn, bei dem aber eigentlich mehr drin gewesen wäre.

Herbern

, 01.05.2022, 20:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit Anfang März ist der SV Herbern nun bereits in Pflichtspielen ungeschlagen. Diese Serie setzte der Fußball-Landesligist auch am Sonntag fort. Gegen Vorwärts Wettringen gab es ein 1:1-Unentschieden. Doch auch die Chance auf die drei Punkte war da.

Landesliga 4

Vorwärts Wettringen - SV Herbern

1:1 (1:1)

Auch beim Auswärtsspiel in Wettringen hatten die Herberner mit Personalproblemen durch Verletzungen und Coronafälle zu kämpfen – unter anderem Trainer Benjamin Siegert fehlte. Dennoch hatte sich die Situation in Gegensatz zu den vergangenen Wochen ein wenig entspannt und der SVH konnte durchaus mit einer schlagkräftigen Truppe auflaufen.

Jetzt lesen

Doch Wettringen war für die Herberner kein einfacher Gegner. Beide Mannschaften kamen von Beginn an zu Chancen – die Wettringer hatten ein leichtes Plus, agierten allerdings häufig über lange Bälle, die nicht zum Erfolg führten.

Bis zur 17. Minute: Einen Freistoß verwandelte David Ratering zur Wettringer Führung. Doch die Herberner gaben nicht auf und kamen unter anderem durch Marcel Scholtysik, der alleine auf den gegnerischen Torwart zulief, und Luis Krampe zu dicken Chancen. Diese blieben jedoch ohne Erfolg, sodass der SVH über weite Strecken der ersten Hälfte einem Rückstand hinterher lief.

Jetzt lesen

Kurz vor der Pause, als einige Spieler mit dem Kopf wohl bereits in der Kabine waren, zeigte sich die Herberner Offensive dann aber noch einmal konsequent. Joe Breloh setzte sich stark über außen durch und brachte den Ball in die Mitte, wo er den mitgelaufenen Tim Bröer als Abnehmer fand. Der schob zum verdienten 1:1-Ausgleich ein.

Nach der Pause hatte der SVH die Partie dann eigentlich im Griff, ohne aber selbst nochmal zum Torerfolg zu kommen. In der 70. Minute wurde es dann aber noch einmal turbulent: Nach einer Notbremse an Daniel Krüger sah Wettringens Mattes Stein die Rote Karte – der SVH spielte in Überzahl.

Jetzt lesen

Die Lücken, die sich nun für die Herberner auftaten, führten zwar dazu, dass sich der SVH ein klares Chancenplus erarbeitete und die spielbestimmende Mannschaft war, dennoch kam das Team nicht mehr zum Torerfolg. Kurz vor Schluss kam dann Wettringen auch noch einmal zu einer Möglichkeit, die Tim Bröer allerdings im letzten Moment noch klären konnte. So blieb es beim 1:1-Unentschieden.

„Vor dem Spiel hätten wir den Punkt wahrscheinlich genommen“, resümierte Kapitän Michael Schulte nach der Partie. „Nach dem Spielverlauf wäre sicherlich mehr drin gewesen. Aber wir müssen jetzt nach vorne schauen, denn die kommenden Gegner sind alle auch von unten, die müssen wir schlagen.“

Für den SVH geht es am kommenden Sonntag zuhause gegen Borussia Münster weiter.

SVH: Fenker - Richter, Bröer, Krampe (65. Schwick), Krüger (86. Gremme), Breloh, Schulte, Schmitt, Vogt (87. Hülk), Scholtysik (90. Steinkamp), Dombrowski

Tore: 1:0 (17.), 1:1 Bröer (45.+2)

Rote Karte: Stein (70./Notbremse)