
© Johanna Wiening
SV Herbern darf trainieren: Nutzen die Mannschaften diese Möglichkeit auch?
Fußball
Ab Dienstag lässt der SV Herbern seine Mannschaften wieder auf den Platz und mit Kontakt trainieren. Einige Teams können es kaum abwarten, andere präsentieren sich zurückhaltend.
Endlich! Im Kreis Coesfeld dürfen die Teams ab sofort wieder mit Kontakt trainieren. Dazu gehört auch der SV Herbern. Bereits am Freitag hat der Verein seine Mannschaften informiert, dass sie, wenn sie wollen, wieder auf den Trainingsplatz dürfen.
Doch nutzen die Mannschaften diese Möglichkeit überhaupt? Benjamin Siegert, Trainer der Ersten, gibt sich vorerst noch zurückhaltend. „Noch bin ich unsicher, ob wir jetzt schon wieder starten“, sagt er. „Wir wollten ja eh am 1. Juli wieder anfangen.“
„Vielleicht machen wir mal wieder was just for fun“
Ganz außer Acht will Benjamin Siegert die Möglichkeit des frühen Re-Starts aber nicht lassen. „Vielleicht machen wir mal wieder was just for fun“, sagt er. „Aber wir müssen uns jetzt erstmal besprechen. Ich kann jetzt noch nicht endgültig ja oder nein sagen.“
Etwas anders sieht es da bei der zweiten Mannschaft aus. Daniel Heitmann hat bereits eine klare Vorstellung. „Wir werden kein reguläres Training machen“, erklärt er. „Aber zum Spaß werden wir uns sicherlich treffen. Es sind ja alle heiß, mal wieder zusammen zu kicken.“

Daniel Heitmann und der SV Herbern II werden "just for fun" wieder trainieren. © Döring
Das soll dann aber ohne Pflicht passieren. „Es ist dann eher so: Wer kommt, der kommt“, sagt Daniel Heitmann. „Man kann dann ja auch über die Gruppe kommunizieren. Wer dann eben Lust auf Fußball hat, der kann kommen, aber niemand muss.“
Auch Stefan Sennekamp will mit der dritten Mannschaft des SV Herbern wieder auf den Platz. „Ich habe noch keine weiteren Informationen, wie genau der Verein die Öffnung umsetzt. Das wird sich jetzt ja sicherlich ergeben“, sagt der Trainer zuversichtlich.

Stefan Sennekamp will mit der dritten Mannschaft wieder pöhlen. © SV Herbern
Nutzen will Stefan Sennekamp die neuen Möglichkeiten aber auf jeden Fall. „Wenn es machbar ist, werden wir sicher ein- bis zweimal pro Woche wieder gemeinsam pöhlen“, sagt er. Schließlich wollen auch in der dritten Mannschaft die Spieler möglichst schnell auf den Platz.
Detlef Mack freut sich riesig, dass es wieder auf den Platz geht
Große Vorfreude merkt man auch Detlef Mack, dem Trainer der Damen des SV Herbern, an. „Ich freue mich richtig, dass wir endlich wieder auf den Platz können“, sagt er. „Die Pause war jetzt wirklich lang genug. Wir wollen einfach die Spielfreude zurück bekommen.“

Detlef Mack freut sich sehr, dass es bald wieder losgehen kann. © Helga Felgenträger
Dementsprechend wird die Mannschaft auch das Angebot des Vereins nutzen. „Ich warte noch auf den endgültigen Trainingsplan“, sagt Detlef Mack. „Aber wenn der da ist, werden wir die Möglichkeiten auf jeden Fall nutzen, wieder an den Ball zu kommen.“
Neben den Seniorenmannschaften können beim SV Herbern auch alle Jugendteams wieder an den Ball zurückkehren - natürlich weiterhin unter Einhaltung der Hygienevorschriften.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
