SV Herbern beendet Saison mit Erfolg Versöhnliches Ende einer durchwachsenen Spielzeit

SV Herbern beendet Saison mit Erfolg
Lesezeit

Es war ein emotionales und anstrengendes Spiel für beide Mannschaften. Eine kurze Unterbrechung gab es nur in der 85. Minute für den Wechsel von Nienberge. Denn sie durften sich von ihrem Kapitän Philipp Klumpe verabschieden, welcher ausgiebig an seinem letzten Spieltag vergebens um ein Tor kämpfte.

Kreisliga A

SV Herbern – SC Nienberge 2:0 (0:0)

„Lange Strecken auf wieder einmal armen Niveau, ähnlich wie letzte Woche“, beschrieb SVH-Coach Daniel Heitmann die erste Halbzeit. Es scheiterte an der Absprache, dem Zusammenspiel und zum Schluss auch immer an der Zielgenauigkeit. Aber nicht nur die Herberner, sondern auch die Spieler von Nienberge hatten zu kämpfen.

Stark starteten die Gegner mit einer gefährlichen Torchance in der 4. Minute, doch auch bei zwei Freistößen knapp vor dem Sechzehner der Blau-Gelben fehlte Patrick Göbbe, bei seinem ebenso letzten Spiel für die Herren, das nötige Zielwasser. „Wir wollten noch mal gewinnen, um Stimmung für den Abschluss mitzunehmen“, sagte Daniel Heitmann. Und auch mit dieser Einstellung starteten die Herberner in die zweite leistungsstärkere Halbzeit.

Für Kilian Höring kam in der 46. Minute Maximilian Rolf, welcher allerdings nach einem vermeinten Einsatz verletzungsbedingt den Platz schon nach wenigen Minuten wieder verließ. Für ihn kam Tom-Louis Brinkmann, der das Spiel voranbrachte. Er steckte seine Mannschaft mit seiner Motivation an und trotz der Hitze, liefen die Blau-Gelben um ihren Sieg.

Nach den verschenkten Torchancen in der ersten Halbzeit brachte Brinkmann in der 67. Minute eine Traumvorlage auf Niclas Sondermann, welcher das tolle Zusammenspiel aufgrund der Parade des eingewechselten Torwarts Ole Niehoff, nicht verwandeln konnte. Freuen konnte sich über die resultierende Ecke der Außenverteidiger Jona Spigiel, der sein erstes Saisontor ungehindert einköpfen konnte und somit das letzte Saisonspiel für ihn persönlich nochmal besonders krönte (69.).

Kritik an Chancenverwertung

Auch wenn sich die Herberner zwischendurch in ihrem Sechzehner verrannten und den Ball nicht klären konnten, stand Mathias Krampe zur Stelle. „Mit einer besseren Chancenauswertung zweite Halbzeit hätten wir schon eher Ruhe haben können“, so der Trainer der Herren, doch mit dem zweiten Treffer durch eine Vorlage von Brinkmann, konnte Niclas Sondermann dem Trainer die gewünschte Ruhe bieten. Trotz leistungsstarker Angriffe in der ersten Halbzeit wusste Nienberge das Spiel nicht mehr zu drehen und so ließ die Leistung immer mehr nach.

Durch den Sieg festigte Herbern zum Abschluss Tabellenplatz sieben. „Ein genügender Abschluss für uns“, so der Trainer nach Abpfiff und auch der Co-Trainer Marian Tüns bestätigte: „Natürlich gehen zwei, drei Jungs in die Erste hoch, aber es bleiben alle im Verein.“

SVH: M. Krampe – Spigiel, L. Krampe, Paschedag, Höring (46. Rolf, 53. Brinkmann), Eickholt, Kortendieck, Heubrock (46. Krysiak), Schäfer (73. Overs), Mangold (76. Forsthövel), Sondermann.

Tore: 1:0 Spigiel (69.), 2:0 Sondermann (80.)

Krankenwageneinsatz bei letztem Heimspiel: SV Herbern wird die Rote Laterne nicht mehr los

Pfingstturnier des SV Herbern steht an: Jugend-Vorsitzender mit großer Vorfreude

Vor dem letzten Landesliga-Heimspiel des SV Herbern: Wichtiger Leistungsträger verlängert