Sportler des Jahres: Nominierter Jordan Most (16) Engagiert auf und neben dem Platz

Von Isabell Michalski
Sportler des Jahres: Nominierter Jordan Most (16): Engagement auf und neben dem Platz
Lesezeit

Unter den Nominierten für den Sportler des Jahres 2022 ist mit Jordan Most ein Akteur der LippeBaskets. Das zurückliegende Jahr war für den 16-jährigen Basketballer ein besonderes Jahr. Der Nachwuchs-Basketballer kämpfte mit seiner Mannschaft, den Metropol Baskets, um die Deutsche Meisterschaft in der U16. Erst im Halbfinale wurde sein Team vom späteren deutschen Meister gestoppt. Jordan Most war über die Saison hinweg einer der besten Spieler seiner Mannschaft und machte auch national immer wieder durch gute Leistungen auf sich aufmerksam.

Doch nicht nur im Jugendbereich lief es für Most wie am Schnürchen. Ebenso erkämpfte sich Jordan Most bei den LippeBaskets einen Stammplatz im Kader der ersten Mannschaft. Unter Coach Christoph Henke macht Most in der zweiten Regionalliga regelmäßig auf sich Aufmerksam. Im jüngsten Pokalspiel beim SC Borchen zählte Most zu den erfolgreichsten Werfern seiner Mannschaft: „Mein Wurf ist definitiv meine Stärke“, sagt Most.

Sein Spiel ist in diesem Jahr zudem vielfältiger geworden, sucht Most doch immer häufiger den Weg zum Korb und macht spielt eine starke Defense.

Nicht nur auf dem Platz übernimmt Most bei den LippeBaskets eine immer größere Rolle. Ebenso engagiert sich der 16-jährige in der Werner Jugendarbeit. Wenn Nils Brinkmann im Januar die Lippestadt Richtung Barcelona verlässt, steht Most schon bereit, um das Jugendtraining zu übernehmen.

Der 16-jährige ist also in diversen Bereichen gereift und hatte sportlich ein überaus erfolgreiches Jahr. „Das war sportlich auf jeden Fall eines meiner besten Jahre. Mein Highlight war das Top-Four. So eine Chance hat man bestimmt nur einmal in seinem Leben“, sagt er.

Auch beruflich erlebte Most einen kleinen Umbruch. Nach seinem erfolgreichen Schulabschluss begann er eine Ausbildung im Sportbereich. „Es macht viel Spaß. So etwas habe ich mir nach der Schule gewünscht. Mir gefällt es wirklich super.“

Eine besondere Umstellung sei das frühe Aufstehen und das morgendliche Zugfahren nach Dortmund gewesen. Aber: „Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, um 5:30 Uhr aufzustehen“, meint Jordan Most. Am Abend geht es dann immer zum Basketballtraining nach Werne.

LippeBaskets verdienen sich Extra-Vitamine: Achtelfinal-Sieg mit 54 Punkten Differenz

Aushilfs-Center überzeugt bei LippeBaskets: Jugendmannschaften fahren Siege ein

Deutlicher Sieg für LippeBaskets-Damen: Keine Chance für BC Soest