Die Werner Basketballer gewinnen ihr letztes Spiel dieses Jahres überdeutlich mit 101:47 (28:20, 24:6, 23:6, 26:15) beim Landeslisten des SC Borchen. Besonders die Viertel zwei und drei sorgen für den Pflichtsieg.
Achtelfinale WBV-Pokal
SC Borchen – LippeBaskets 47:101 (20:28, 6:24, 6:23, 15:26)
Spätestens als die LippeBaskets von einer 30:26-Führung im zweiten Viertel bis zur Halbzeitpause auf 52:26 wegzogen, war dem Gast der Sieg sicher. Trainer Christoph Henke zeigte sich mit dieser Phase des Spiels besonders zufrieden: „Es stand 30:26, damit waren wir natürlich erstmal nicht zufrieden, dann haben wir einen 22:0-Run bis zur Halbzeit hingelegt, das hat uns den Sieg gesichert.“ Hinzu kam, dass die Werner extrem defensivstark waren. Sowohl im zweiten als auch im dritten Viertel kassierten die LippeBaskets nur jeweils sechs Zähler: „Es ist ja erstmal immer wichtig, dass man es sportlich löst. Das war aber ein super Pokalabend für uns, weil wir es deutlich machen konnten, weil alle gesund geblieben sind und weil wir viel Spaß hatten.“
Alle Spieler punkten
Coach Christoph Henke gab im letzten Spiel dieses Jahres allen elf Spielern viele Spielanteile. Alle Spieler fügten sich nahtlos ins Spiel ein und alle Akteure kamen zu Punkten. Henke meinte nach der Partie: „Wir haben ein paar schöne Körbe rausgespielt.“ Henke freute sich besonders für Youngster Jannik Möller, der zehn Punkte erzielte.
Vitamine nach dem Spiel
Die LippeBaskets hatten einen schönen Pokalabend, der mit einem gesunden Snack abgeschlossen wurde. Christoph Henke erläutert: „Der gegnerische Trainer hatte eine Kiste Mandarinen im Auto, die er uns geschenkt hat. Da haben wir noch ein paar Vitamine gehabt.“ Henke sagte abschließend zum letzten Spiel in 2022: „Das bleibt uns positiv in Erinnerung. Wir hatten eine schöne Reise.“
Wunschgegner aus 2. Regio
Die kommende Pokalrunde findet in der vierten Kalenderwoche des kommenden Jahres statt. Der Gegner dafür ist noch unklar, Christoph Henke würde sich besonders über ein Spiel gegen den TuS Hilden freuen. „Es wäre schön, auf die Parallelgruppe der 2. Regio zu treffen. Bei fünf 1. Regionalligisten läuft es aber wahrscheinlich darauf hinaus, dass wir ein Heimspiel haben.“
LBW: Bode (4), Most (13/1), Wiedey (7/1), Brinkmann (18/1), Mersch (5), Böcker (13), Möller (10), Barkowski (2), Brachhaus (10), Bredt (4), Keuthen (15/3)
LippeBaskets-Spieler des Spieltags: Leistungsträgerin, eiskalte Scorer und Defensivbollwerk
LippeBaskets treffen im Pokal-Achtelfinale auf einen Tabellenführer: „Das macht den Reiz aus“
Die LippeBaskets überrollen den BC Soest: Wernes Basketballer überwintern auf Rang drei