
Tim Jäger (r.) und Julian Wilhelm mussten beide bereits in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden. © Johanna Wiening
Sieg in letzter Minute: SV Herbern II dreht gegen die SG Selm das Spiel
Fußball
Nach zehn Minuten führte die SG Selm bereits 2:0 gegen den SV Herbern II. Doch wer von einer eindeutigen Partie ausging, der irrte: Die Herberner drehten die Partie und gewannen 4:3.
Nach der ersten Halbzeit sah in der Partie zwischen dem SV Herbern II und der SG Selm eigentlich alles nach einem Selmer Sieg aus. Doch wer jetzt von einer eindeutigen Partie ausgeht, der irrt: Die Herberner drehten das Spiel und gewannen mit 4:3.
Kreisliga A2 Münster
SV Herbern II - SG Selm
4:3 (1:3)
Es waren gerade einmal drei Minuten gespielt, da durfte die SG Selm bereits jubeln: Daniel Berger hatte seine Mannschaft in Führung geschossen. Die SG dominierte die ersten Minuten, spielte die Herberner an die Wand und ging sogar nach zehn Minuten bereits mit 2:0 in Führung durch Niklas Neumann (10.).
„Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, haben eine gute Anfangsphase gespielt und sind dann auch verdient in Führung gegangen“, resümierte SG-Trainer Mario Rast die ersten Minuten.
Danach berappelten sich die Herberner ein wenig, kamen besser in die Partie. Mirco Kortendick sorgte für den Anschlusstreffer des SVH, der den SVH aber nur kurz rankommen ließ: Selms Felix Schröder stellte nur kurz vor der Pause den alten Abstand wieder her (42.).
Bitter: Es gab einige Verletzungen auf beiden Seiten. Bereits nach 34 Minuten musste Mario Rast Julian Wilhelm mit Kreislaufproblemen aus dem Spiel nehmen, für ihn kam Rene Schickentanz in die Partie. Die SG spielte nun ohne gelernte Sechser, musste sich mit Offensivkräften behelfen.
Bei den Herbernern gab es bereits zwei Verletzte in der ersten Hälfte: Tim Jäger musste mit einer Platzwunde ausgewechselt werden, für ihn kam Simon Schäfer ins Spiel. Kurz vor der Pause erwischte es dann auch Kilian Höring, der nach erster Einschätzung Verdacht auf einen Außenbandriss hat.
Für den SVH also eine gebrauchte erste Hälfte: Gleich zwei Leistungsträger mussten verletzt ausgewechselt werden, dazu lag die Mannschaft verdient mit 1:3 zurück. „In der Halbzeit ging es eigentlich nur darum, noch daran zu glauben, das Ding zu gewinnen“, so SVH-Trainer Daniel Heitmann.
Und das gelang. „Herbern hat sich da über Leidenschaft und Mentalität wieder in die Partie gekämpft“, sagte Mario Rast über die zweite Halbzeit. Und dafür belohnte sich der SVH schnell: Einen Freistoß von Joel Ullrich fälschte die Selmer Mauer unglücklich zum 2:3-Anschlusstreffer ab (48.).
Und nur fünf Minuten später jubelten die Herberner wieder: Tom Paschedag sorgte für den Ausgleichstreffer (53.) und plötzlich war das Spiel wieder völlig offen. „Ich glaube, danach hätten beide Mannschaften noch gewinnen können, hatten ihre Großchancen“, analysierte Daniel Heitmann nach dem Spiel.
Die letzte nutzten dann die Gastgeber: Der Freistoß des SVH kam perfekt in den Strafraum der Selmer, sodass der spielende Co-Trainer Marian Tüns das umjubelte 4:3 für den SVH erzielte.
SVH: Kindermann - Spigiel, Gröne (78. Heitplatz), Paschedag, Brinkmann, Höring (46. Tüns), Jäger (38. Schäfer), Eickholt, Kortendick, Rolf, Ullrich (70. Neuhaus)
SG: Böckenbrink - Konietzni, May, P. Ulrich, Neumann, Beck (54. Dias), Schröder, Berger, D. Ulrich, Kämper, Wilhelm (34. Schickentanz)
Tore: 0:1 Berger (3.), 0:2 Neumann (10.), 1:2 Kortendick (20.), 1:3 Schröder (42.), 2:3 Ullrich (48.), 3:3 Paschedag (53.), 4:3 Tüns (90.)
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
