Die Oberliga-Basketballer der LippeBaskets spielten am Samstagabend das Derby beim TVG Kaiserau. Dabei reichte eine mäßige Leistung zum 85:64-Sieg (20:13, 23:16, 21:13, 21:22).
Oberliga (3) Herren
TVG Kaiserau – LippeBaskets II 64:85 (13:20, 16:23, 13:21, 22:21)
Für Sebastian Kauch lief das Spiel an alter Wirkungsstätte nach Plan. Schon zur Pause führten die Werner nach einem ganz starken Run mit 43:27. Bereits zu diesem Zeitpunkt war das Spiel entschieden. In der zweiten Halbzeit verwalteten die Werner die Führung dann nur noch. Sebastian Kauch kam zu dem Schluss: „Das war nicht unser bestes Spiel.“ Dem stimmt auch sein Coach Jan König zu.
Nicht das beste Spiel
Allerdings brauchten die LippeBaskets II gegen den Aufsteiger auch nicht sein bestes Spiel. Trotz vieler Ballverluste und einiger vergebener Freiwürfe stand letztendlich ein ungefährdeter 85:64-Sieg zu Buche.
Seltsames Gefühl
Für Kauch war es ungewohnt, als Gegner zu seinem Heimatverein TVG Kaiserau zu kommen. Nach dem Sieg sagt Kauch: „Es war ein sehr seltsames Gefühl in der Halle zu stehen.“ Wie zuvor angekündigt, waren viele Bekannte in die Halle gekommen. Kauch erklärt: „Es waren viele da, die ich kannte. Das war schön, die wiederzusehen. Ein paar Buh-Rufe mit Augenzwinkern von der Tribüne kamen auch.“
Kauch überzeugt
Das Wichtigste für Kauch ist letztendlich der Sieg, auch wenn die Spielweise verbesserungswürdig war: „Wir haben einen wichtigen Sieg eingefahren und das hat echt Spaß gemacht.“ Jan König zeigte sich mit der Leistung Kauchs zufrieden: „Sebastian Kauch hat an alter Wirkungsstätte ein gutes Spiel gemacht, er hat uns viel Stabilität gegeben.“ König zeigte sich besonders mit dem Tempo im Spiel der LippeBaskets II zufrieden: „Wir hatten viel Pace, haben Vollgas-Basketball gespielt.“ Dass daraus Turnover resultiert sind, war nebensächlich.
Ausgeglichene Bilanz
Nach dem Sieg haben die LippeBaskets II nun eine ausgeglichene Bilanz von vier Siegen und vier Niederlagen. Das war zuvor von Jan König als Ziel ausgegeben worden. König ergänzt: „Einziger Wermutstropfen war, dass Justus Altmeyer sich am Knöchel verletzt hat.“ Die Verletzung Altmeyers trübte etwas die Freude über den Sieg.
LBW: F. Eckardt (3), Altmeyer, L. Eckardt (1), Westrup (16/4), Waschk (3/1), Cramer (10/2), Möllmann, König (5/1), Pavleski (20/2), Möller (2), Kauch (9), Brachhaus (13)
Besonderes Spiel für LippeBaskets-II-Spieler Sebastian Kauch: Erstmals als Gegner in Kaiserau
Eine starke Halbzeit reicht nicht für die Überraschung: LippeBaskets verlieren deutlich in Salzkotte
Überzeugende Siege gegen Top-Teams: Mit dieser Reife könnt ihr jeden schlagen, LippeBaskets!