Tennis-Hallenmeisterschaften
Roth verliert Herren-50-Finale gegen Drewes
Der Werner Tennisspieler Detlef Roth hat in einem intensiven Spiel das 50-Finale der 36. Westfälischen Tennis-Hallenmeisterschaften in der Werner Sportalm verloren. Bei den Herren 45 und Herren 70 verabschiedeten sich die letzten heimischen Vertreter in der Vorschlussrunde.
Die Aussichten waren schlecht. Detlef Roth lag im Herren-50-Finale der 36. Westfälischen Tennis-Hallenmeisterschaften bereits mit 2:6 und 1:4 hinten, doch der Werner bäumte sich ein letztes Mal auf. Er zwang seinen Gegner Holger Drewes in ein Marathon-Aufschlagspiel, das jedoch ein Netzroller zugunsten des Münsteraners entschied. Roth verlor 2:6 und 1:6. Pech ließ der Geschlagene aber nicht als Ursache für die Finalpleite gelten.
Dem Werner Tennis-Ass fehlte im Endspiel in der Werner Sportalm schlichtweg die Kraft. „Wenn mein Gegner das Aufschlagspiel abgibt, kriegt er vielleicht noch mal Druck. Aber nach dem engen Halbfinale waren meine Akkus leer, dazu hat der Gegner einfach nicht nachgelassen und verdient gewonnen“, sagte Roth, der in der Vorschlussrunde den an Position zwei gesetzten Lutz Rethfeld, der wie Drewes für den THC Münster spielt, im Match-Tiebreak 11:9 bezwungen hatte.
Im Finale fehlten dem auf Rang vier gesetzten Roth, der für den TuS 59 Hamm aufschlägt, gegen den konstant spielenden Drewes die Körner. Besonders Roths erster Aufschlag kam zu selten, sodass der ohnehin starke Return-Spieler aus Münster viel Druck aufbauen konnte.
Die Ballwechsel waren oft eng, „vom spielerischen Vermögen waren wir auf Augenhöhe“ (Drewes), doch am Ende ließ Roth seine Chancen allzu oft leichtfertig liegen. „Das Ergebnis sieht deutlich aus, aber ich fühle mich wie nach einem 7:6 und 7:6“, sagte Drewes nach dem intensiven Spiel. Sein Gegenüber freute sich trotz der Niederlage über ein gutes Turnier.
Marcus von Bohlen (Herren 45, Blau-Weiß Werne) ist am Samstag im Halbfinale der 36. Westfälischen Hallenmeisterschaften der Senioren ausgeschieden. Nur knapp musste sich der 46-jährige Werner seinem Gegner Hendrik Boettcher vom SC Hörste geschlagen geben. Nach einem erbitterten Kampf hieß es letztlich 6:4 und 7:6 für Boettcher.
Leicht hat Von Bohlen es dem Hörster Tennisspieler, der auf Setzlistenplatz eins in das Turnier gestartet war, somit nicht gemacht. Von Bohlen, der amtierende Seniorenmeister des Sommers, konnte sich somit mit erhobenem Haupt aus der Hallenentscheidung verabschieden.
In der Altersklasse der 70plus musste Franz Stüer Michael Jahn vom ESV Schwarz-Weiß Münster gen Finale ziehen lassen. In einem ebenfalls knappen Match stand es am Ende 6:4 und 6:4.