LippeBaskets Werne II chancenlos gegen Tabellenzweiten Damen sichern wichtigen zweiten Platz ab

Reserve der LippeBaskets chancenlos gegen Tabellenzweiten TSV Hagen
Lesezeit

Die Reserve der LippeBaskets Werne zeigte eine starke Leistung gegen Tabellenzweiten TSV Hagen am Samstag – für die ersten 20 Minuten. Zwei fragwürdige Entscheidungen der Schiedsrichter schienen dann das Blatt zu wenden. Werne verlor mit 46:69.

Oberliga 3

TSV Hagen – LippeBaskets Werne 2 69:46

(14:17, 20:13, 26:5, 9:11)

Denn Spielertrainer Jan König musste die komplette zweite Halbzeit nach zwei technischen Foulspielen in der Kabine bleiben. Bis zu dem Zeitpunkt lieferte Werne ein starkes Auswärtsspiel. „Wir haben in der ersten Halbzeit wirklich unfassbar gute Intensität in die Verteidigung reingebracht und auch offensiv super zusammengespielt. Das hat mega gut funktioniert. Wir hatten Hagen so ein bisschen ideenlos“, sagt König über die erste Halbzeit.

Dann allerdings musste König den Platz verlassen, wie er berichtet: „Leider gab es dann zum Ende der ersten Halbzeit zwei sehr schnell aufeinander folgende technische Fouls. Ich bin dann rausgeflogen. Das waren zwei sehr fragwürdige Pfiffe. Als Spieler können die Jungs das locker kompensieren, aber als Trainer ist das dann schon schwieriger.“

Jan König schirmt einen Ball ab.
Jan König musste die zweite Halbzeit im Spiel der LBW-Reserve in der Kabine bleiben. © Adam

So ging es dann auch im dritten Viertel dahin für die LippeBaskets, die den Abschnitt mit 5:26 verloren und dadurch keine Chancen mehr auf den Sieg haben.

LBW: Eckhardt (3/1), Tautz (10), Sonntag (7/2), Westrup, Kitanovski (7), Borutta (2), König (4), Brachhaus (4), Möller (2), Lehmann (1), Zeitz (6), Nägeler

Der so wichtige zweite Platz ist den Damen der LippeBaskets nach dem Sieg über den TSVE Bielefeld 2 quasi nicht mehr zu nehmen. Mit 72:40 siegte Werne in der Fremde.

Landesliga 5 Damen

TSVE Bielefeld 2 – LippeBaskets Werne 40:72

(5:19, 17:19, 9:23, 9:11)

Trainer Cajus Cramer sah über drei Viertel die „beste Defensivleistung der Saison“ seines Teams, die lediglich im zweiten Abschnitt mehr als neun Punkte zuließen. Das freute auch den Coach: „Das war richtig stark, vor allem haben wir im ersten Viertel nur fünf Punkte zugelassen. Bis Mitte des zweiten Viertels waren wir auch voll auf Kurs.“

Mit 38:8 führten die LippeBaskets bis drei Minuten vor dem Ende des Viertels, nur um dann noch einen 0:14-Lauf zu kassieren. „Wir wussten gar nicht mehr, was los war. Wir haben nicht mehr die Sachen gemacht, die wir machen wollten, in der Offensive dann auch zu schnell abgeschlossen, die Bälle verloren, sodass die dann auch leichte Fast Breaks hatten“, konnte sich Cramer die kurze Schwächephase nicht erklären.

In der zweiten Halbzeit konnte Werne das Ruder aber wieder herumreißen und defensiv dominieren. So siegte Werne mit 72:40 und brauch jetzt nur noch einen weiteren Sieg, um den zweiten Platz endgültig sicher zu haben und damit die Aufstiegschance zu wahren.

LBW: Niehüser (10), Bleckmann (3/1), Nägeler (2), Müller (4), Pinkosz (20/2), Uhlenbrock (2), Wohl (21/4), Trillmann (6), Overtheil (4)