Goldene Zeiten erleben momentan die Basketballerinnen und Basketballer der LippeBaskets Werne. Die Damen rangieren in der Landesliga 5 auf dem zweiten Tabellenplatz hinter Westfalia Kinderhaus 2. Bei den Herren sieht es noch besser aus. Die führen nämlich die Tabelle der 2. Regionalliga 2 hauchdünn vor der BG TVO / TV Jahn an. Beide Teams befinden sich also noch mitten im Aufstiegskampf. Wir haben uns beim Westdeutschen Basketball-Verband (WBV) erkundigt, wie es um die Aufstiegschancen der beiden Teams bestellt ist.
Damen der LippeBaskets könnten aufsteigen
Zuletzt schrieben die Damen des Klubs Geschichte, als sie das erste Mal überhaupt im Halbfinale des WBV-Pokals standen. Dort unterlag die Mannschaft von Cajus Cramer dem Regionalligisten DTV Basketball Köln zwar deutlich, wurde aber von den 200 Zuschauern zurecht abgefeiert. Trotzdem betonten Trainer und Spielerinnen, dass der Fokus auf der Liga steht.
Zwei Siege mehr in den verbleibenden Spielen als Kinderhaus benötigen die Wernerinnen, um noch den Meistertitel feiern zu können. Lothar Drewniok, Vizepräsident für Spielbetrieb und Sportorganisation des WBV, klärt auf, wie es generell um das Aufstiegsrecht bestellt ist: „Nur der Meister hat ein Aufstiegsrecht. Sollten in der höheren Liga jedoch Plätze unbesetzt bleiben, zum Beispiel durch Verzicht oder Rückzug, dann kann auch ein Tabellenzweiter aufsteigen.“

Gucken die LippeBaskets also am Ende der Saison in die Röhre? Mitnichten, denn eine besondere Konstellation bei Konkurrent Westfalia Kinderhaus könnte Werne doch noch ein Aufstiegsrecht bescheren. Denn in der Oberliga spielt die erste Mannschaft von Westfalia Kinderhaus – auf diesem Niveau ist es aber untersagt, dass zwei Mannschaften in einer Liga-Stufe spielen. Das bestätigt auch Drewniok: „Die LippeBaskets bekommen dann ein Aufstiegsrecht. Ausnahme ist, Kinderhaus 1 würde in der Oberliga noch auf einen Abstiegsplatz rutschen. Dann würde Kinderhaus 1 absteigen und Kinderhaus 2 aufsteigen.“ Dafür müssten die Wernerinnen den zweiten Platz noch ein wenig absichern.
LippeBaskets Werne vor Doppel-Aufstieg
Die gleichen Regeln gelten auch für die Herren-Teams des Verbands. Prinzipiell erhält nur der Meister einer Liga das Aufstiegsrecht. Den Platz an der Sonne in der 2. Regionalliga 2 haben die LippeBaskets Werne inne. Punktgleich mit der BG TVO / TV Jahn hat sich längst ein Kopf-an-Kopf-Rennen um dem Titel entwickelt. Patzen sollten die LippeBaskets aber nach Möglichkeit nicht mehr.
Laut Lothar Drewniok gebe es aber zumindest die Möglichkeit, auch sportlich als Tabellenzweiter aufzusteigen: „Entweder der Tabellenerste in der 2. Regionalliga 2 verzichtet, oder es entsteht ein nicht besetzter Platz in der 1. Regionalliga und Werne wäre der bessere Tabellenzweite aus Gruppe 1 und Gruppe 2.“
Generelle Regelungen gibt es selbstverständlich auch beim Abstieg. „Absteiger sind immer die Mannschaften, die auf den Plätzen elf und zwölf in der Abschlusstabelle stehen. Besteht eine Liga zum Beispiel nur aus zehn Mannschaften, dann gibt es keinen Absteiger“, sagt Drewniok. Mit der Abstiegsregelungen müssen sich sowohl die Damen als auch die Herren aber maximal in der nächsten Saison beschäftigen, wenn es in der nächsthöheren Liga um den Klassenerhalt gehen sollte.