Lukas Wiedey (am Ball) ist defensiv eine Macht, auch offensiv wird er immer besser. © Isabell Michalski
Basketball
„Paradebeispiel, dass sich Geduld auszahlt“: Lukas Wiedey ist eine Konstante der LippeBaskets
22 Jahre alt, Musterathlet, entspannter Zeitgenosse und seit Jahren fester Bestandteil der ersten Herrenmannschaft der LippeBaskets: Die Rede ist von Lukas Wiedey.
von Isabell Michalski
Werne
, 08.12.2021 / Lesedauer: 3 minLukas Wiedey steht in dieser Basketball-Spielzeit immer wieder in der Startformation der LippeBaskets und ist für seinen großen Einsatz bekannt. Jedem Ball wirft sich der 22-Jährige mit großem Kampfgeist hinterher und schreckt nie zurück. Auch offensiv wird Wiedey immer stärker. Seine athletische Spielweise bringt Tempo in das Spiel der LippeBaskets.
Lukas Wiedey kommt aus Nordkirchen und studiert in Münster. Seit der Jugend nimmt der Basketballer den Weg nach Werne auf sich. Die Rolle des 22-Jährigen wird von Jahr zu Jahr etwas größer. In dieser Spielzeit stand Wiedey wiederholt von Beginn an auf dem Feld.
Besonders gerne feiert er Erfolge vor heimischem Publikum: „Über allem steht natürlich, dass wir überhaupt spielen können. Es ist ein geiles Gefühl, vor den vielen Fans zu spielen, die immer mit Herz dabei sind. Die haben uns in den bisherigen Spielen viel gegeben.“
Die LippeBaskets sind eine „sehr lernfähige Mannschaft“
Wiedey glaubt an eine große Entwicklung der LippeBaskets und blickt auf den Saisonstart zurück: „Im ersten Spiel ging es ja nach Iserlohn. Das war für uns ein Kampfspiel. Wir mussten als Mannschaft direkt im ersten Spiel Herz beweisen, das haben wir auch getan. Bei den ersten beiden Heimspielen waren wir auf Augenhöhe. Ich halte uns für eine sehr lernfähige Mannschaft, wir wissen, was wir falsch gemacht haben. Was bleibt aus solchen Spielen, sind die Lehren und das Selbstbewusstsein.“
Die von Wiedey angesprochene Lernfähigkeit zeigte sich seiner Ansicht nach auch am vierten Spieltag in Bielefeld: „Es war sehr schwer, in das Spiel reinzukommen. Dann haben wir unsere Fehler der Anfangsphase korrigiert und unsere Stärken ausgespielt. Wir haben schönen Team-Basketball gespielt und sehr mannschaftsdienlich gespielt.“
Doch ein Faktor brachte die LippeBaskets in jedem Spiel in eine gute Ausgangslage: Die stabile Defensive, die laut Wiedey „zu einer echten Waffe“ werden kann.
Verteidigung ist die große Stärke von Lukas Wiedey
Auch für Wiedey selbst ist die Verteidigung seine größte Stärke: „Ich definiere mich selbst über die Defensive. Offensiv lief es jetzt noch nicht immer perfekt für mich. Ich versuche, mich in jedem Spiel aufs Neue durch die Defensive reinzufuchsen. So kann ich der Mannschaft am meisten helfen.“
Weiter sagt der Verteidigungsspezialist der LippeBaskets: „Ich versuche, die Mannschaft durch meine Defense auf ein höheres Level zu pushen. Das Team kann ich am meisten durch meine Athletik, mein Umschaltspiel und meine Defense weiterbringen.“
Mit seiner eigenen Entwicklung ist Lukas Wiedey zufrieden: „Ich sehe meine Entwicklung schon recht positiv, da ich auch offensiv gefährlicher werde. Das muss ich jetzt vermehrt im Spiel zeigen.“ Doch sieht der selbstkritische Widey immer auch Verbesserungspotenzial: „Da ist sicherlich noch einiges, an dem ich arbeiten kann.“
Auch Coach Christoph Henke ist mit der Entwicklung seines Schützlings durchweg zufrieden. „Seinen Durchbruch hatte Luki ja schon in der letzten Saison“, so der Coach. „Er ist auf jeden Fall ein Paradebeispiel dafür, dass sich hartes Training und Geduld auszahlt. Er hat auf seine Chance gewartet und jetzt ist er eine ganz wichtige Konstante in unserem Spiel.“
Über allem steht für Wiedey der Teamerfolg. Auch wenn seine Mannschaftskollegen auf seiner Position überzeugen, freut sich Wiedey: „Ich bin keiner, der auf der Bank versauert. Wenn ich draufkomme, bin ich immer bereit alles zu geben. Ich spiele lieber etwas weniger und mit 150 Prozent statt lange zu spielen mit angezogener Handbremse.“
Der sympathische Wiedey kommt stets mit seinen Teamkollegen gut aus und hat viel Freude, in dieser Mannschaft zu spielen. Lukas Wiedey sagt abschließend: „Dieses Jahr macht es besonders Spaß. Wir sind eine spannende Mannschaft. Ich denke, meine Rolle ist auch großer denn je. So kann sich mein Spiel am besten weiterentwickeln. Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.