Das neue Logo hat der Werner SC II nicht nur auf Instagram - auch auf den Trikots ist es zu finden. © Johanna Wiening
Fußball
Panini-Bilder und tanzende Spieler: Der Werner SC II nutzt Instagram wie die Profis
Die Sozialen Medien werden von Profivereinen mittlerweile in großem Umfang genutzt. Dass auch Amateurvereine lustige Kanäle führen können, zeigt unter anderem der Werner SC II.
Soziale Medien werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Auch im Amateurfußball nutzen immer mehr Vereine Plattformen wie Facebook oder Instagram. Die Pflege benötigt aber Zeit und kreative Ideen. Dass trotzdem auch Amateurvereine eine lustige Seite mit guten Beiträgen pflegen können, zeigt der Werner SC II.
Denn während die Profivereine meist mit einem Foto ganz klassisch den Kader für das jeweilige Spiel verkünden, hat sich der Werner B-Ligist etwas besonderes einfallen lassen. Trainer Marc Schwerbrock schneidet zu den Spielen - insofern sie denn stattfinden können - lustige Videos mit den Köpfen der Spieler auf tanzenden Figuren oder als Panini-Bilder bearbeitet. Die werden dann auf dem Instagram-Kanal „wscclassicteam“ veröffentlicht.
Vor der aktuellen Saison haben die Werner ihre neue Instagram-Seite begonnen. „Ich weiß gar nicht mehr, wie wir darauf kamen“, erzählt Marc Schwerbrock. „Es gibt ja heutzutage kaum noch Leute, die sich noch Fotos entwickeln lassen, die man sich zehn Jahre später anschauen kann. Ich denke, da ist Instagram aktuell der Ersatz.“
Die lustigen Videos hatten allerdings nicht in erster Linie Instagram als Grund. „Ich hatte damit angefangen, als man Corona-bedingt nicht alle Spieler mitnehmen konnte und ich was Lustiges gesucht habe, um so die Kadernominierung zu machen“, so Schwerbrock. Um die Fotos, die natürlich auch auf dem Kanal zu finden sind, kümmert sich Spieler Christof Zilligen.
Und auch der Name hat eine besondere Bedeutung. Denn während sich andere Teams einfach beispielsweise „gsccappenbergamateure“ nennen, heißt die Zweite des WSC „wscclassicteam“. „Der Name kommt von FIFA. Da gibt es immer ein Classic Team mit alten Weltklasse-Spielern“, so Schwerbrock. „Da wir uns ja aus alten Bekannten zusammengeschlossen und die meisten mal höher gespielt haben, passte das einfach.“
Auch ein Logo haben die Werner extra dafür entworfen. Doch das findet sich nicht nur auf der Instagram-Seite, sondern auch auf den Trikots des B-Ligisten. Mit einem Grinsen erklärt der Trainer: „Wir haben das Logo auf der Brust, weil wir uns nicht nur als Fußballmannschaft sehen, sondern die Truppe auch neben dem Platz eine gute Figur abgibt. Und das meine ich nicht körperlich.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.