Fußball

Nach Niederlage bei Eintracht Werne: Schlimme Verletzungen beim TSC Hamm befürchtet

Der Türkische SC Hamm verlor das letzte Saisonspiel gegen Eintracht Werne mit 0:2. Als wäre die Niederlage nicht schon schlimm genug, verletzten sich auch noch zwei Fußballer des A-Ligisten.

Werne, Hamm

, 10.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Im letzten Saisonspiel der Kreisliga A1 Unna-Hamm verlor der Türkische SC Hamm nicht nur das Spiel mit 0:2 bei Eintracht Werne. Kurz vor und kurz nach der Halbzeitpause musste Trainer Erdal Akyüz zwei seiner Top-Spieler verletzungsbedingt auswechseln - die ersten Prognosen lassen nichts Gutes vermuten.

Nachdem sich Leistungsträger Hüseyin Bambil beim 2:2-Unentschieden vor einigen Wochen gegen den VfL Mark das Kreuzband gerissen hatte, ereilen den TSC Hamm nun womöglich zwei weitere schwerwiegende Hiobsbotschaften im Nachgang der Partie bei Eintracht Werne.

Beim TSC Hamm erwischt es gleich zwei Spieler

Beim Stand von 0:1 musste Manuel Can Aydin in Folge eines Laufduells mit seinem Gegenspieler bereits nach 40 Spielminuten ausgewechselt werden. Nach einem leichten Schubser sei er nach Angaben seines Trainers „blöd mit dem Knie aufgekommen“ und konnte im Anschluss daran nicht mehr weiterspielen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

„Can muss die Tage in die Röhre. Auch wenn die Ärzte nach einer ersten Untersuchung gesagt haben, dass es sich auch um eine Bänderdehnung handeln könnte, ist das Knie total dick“, sagt Akyüz zum Stand der Dinge. Auch zu dem entscheidenden Foulspiel äußerte sich der Coach im Nachgang: „Das war keine Absicht des Gegenspielers. So etwas passiert beim Fußball und ist nix Wildes. Ich will da kein böses Foulspiel unterstellen.“

Bei der zweiten Verletzung erübrigt sich die Frage der Absicht. Denn Semih Baskan knickte kurz nach dem Wiederanpfiff ohne Einwirkungen des Gegners um. „Semih muss morgen ins MRT, dann wissen wir mehr. Jedoch sieht es sehr danach aus, als ob er sich die Bänder im Knöchel gerissen hat“, verrät der Übungsleiter.

A-Ligist musst im schlimmsten Fall Saisonziele ändern

Die Niederlage zum Saisonabschluss kann Akyüz verkraften. Den Ausfall von seinen wichtigsten Offensivakteuren jedoch nicht. „Nach der Verletzung von Hüseyin können wir jetzt nicht auch noch zwei weitere Ausfälle gebrauchen. Wenn Semih und Can auch noch wegfallen, dann geht unsere komplette Offensive den Bach runter“, sagt Akyüz und spielt damit schon auf die Vorbereitung für die neue Saison an, die nach seinen Angaben schon in wenigen Wochen beginnen soll.

<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>

Und wie recht er haben dürfte: Denn Baskan erzielte in der abgelaufenen Spielzeit starke 23 Tore. Aydin kam immerhin auf sieben Treffer, bereitete laut Aussage seines Coaches aber mindestens 16 weitere Tore vor. „Wenn wirklich alle drei ausfallen, dann müssen wir die gesteckten Ziele für die kommende Saison noch einmal korrigieren. Ich hoffe das Beste für die Jungs, denn beide sind auch gerade erst 22 Jahre alt und ein sehr wichtiger Bestandteil für uns.“

In der Abschlusstabelle der Kreisliga A1 Unna-Hamm belegt der TSC Hamm einen guten fünften Platz, punktgleich mit Eintracht Werne und nur einen Zähler hinter der zweitplatzierten Mannschaft vom VfL Mark. Außerdem bildete der TSC die drittbeste Abwehr der Liga - mit nur 34 Gegentoren aus 30 Spielen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen