Nach Corona-Verdachtsfall: Entscheidung über die Summer League der LippeBaskets gefallen

Basketball

Eigentlich sollte den ganzen Samstag Basketball in der Ballspielhalle gespielt werden - der Finaltag der Summer League war geplant. Nach einem Corona-Verdachtsfall gab es nun eine Entscheidung.

Werne

, 21.08.2020, 20:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nun wurde über den Finaltag der Summer League entschieden.

Nun wurde über den Finaltag der Summer League entschieden. © AFP

Eigentlich war alles ganz anders geplant. Mit anderen Teams aus der Region wollten sich die LippeBaskets im Turniermodus, der sogenannten Summer League, messen. Am Samstag sollte in der Ballspielhalle ein Sieger ausgespielt werden. Doch dann kam alles anders.

Jetzt lesen

Während die Gruppenphase reibungslos über die Bühne ging - die LippeBaskets belegten Rang Eins in ihrer Gruppe - , wurden die Halbfinals unter der Woche, ebenso wie das Spiel um Platz Fünf, abgesagt. Der Grund: Der SVD Dortmund, der noch am Freitag gegen die Werner Basketballes gespielt hatte, hat einen Corona-Verdachtsfall in den eigenen Reihen.

Bis das Ergebnis vom Corona-Test des betroffenen Spielers klar sei, wolle man das Turnier unterbrechen, so LippeBaskets-Trainer Christoph Henke. Die Hoffnung war aber da, den Finaltag dennoch ausrichten zu können - schließlich wurde das Ergebnis für Freitagabend erwartet.

Gegen 19.30 Uhr gab es am Freitag aber die Ernüchterung - der Spieler hatte nach wie vor kein Ergebnis vorliegen. Unter den teilnehmenden Vereinen wurde schnell klar - eine Durchführung des Finaltags ist nicht möglich. Das Event musste vorerst abgesagt werden.

„Natürlich ist das für uns sehr schade, aber die Gesundheit geht vor“, sagt Christoph Henke. Ob das Event noch nachgeholt wird, muss noch entschieden werden: „Wir warten ab, wie das Ergebnis des Tests ausfällt. Dann entscheiden wir.“

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt