Die LippeBaskets können sich über die Verlängerung eines weiteren Trainers freuen.

Die LippeBaskets können sich über die Verlängerung eines weiteren Trainers freuen. © Isabell Michalski

Nach Christoph Henke: Ein weiteres Werner Urgestein bleibt bei den LippeBaskets

rnBasketball

Die Werner Basketballszene wäre ohne ihn kaum vorstellbar. Nun steht fest, dass ein weiterer wichtiger Teil der LippeBaskets im Trainerteam bleibt.

von Isabell Michalski

Werne

, 16.06.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die LippeBaskets stehen für Kontinuität. Das zeigt nicht nur Christoph Henke, der den Werner Basketball bereits seit Jahren prägt und großen Anteil am Erfolg des Vereins hat. Nun hat ein weiterer Trainer seine Zusage für die kommende Spielzeit gegeben.

„Ja, ich mache natürlich weiter“, sagt Jan König auf Anfrage. König agiert seit Jahren erfolgreich als Spielertrainer der Oberliga-Basketballer der LippeBaskets. Als Spieler beweist König noch immer ein sicheres Händchen aus der Distanz und eine dynamische Spielweise. Sein Können gibt er dabei auch immer wieder an junge Talente aus Werne und der Region weiter.

Jan König bleibt Trainer der LippeBaskets II.

Jan König bleibt Trainer der LippeBaskets II. © Johanna Wiening

Nach hervorragenden Resultaten in den Vorjahren wollen die Oberliga-Basketballer der LippeBaskets in der kommenden Spielzeit ihre guten Leistungen bestätigen. Enormer Vorteil für König: Der Kader bleibt zum Großteil in der gewohnten Formation zusammen und ist eingespielt. König ergänzt: „Vielleicht kommen noch ein oder zwei Leute dazu." Bisher muss Jan König mit Dennis Köhler, der zum Ligakonkurrenten wechselt und dort den Trainerposten einnimmt, nur einen Abgang verschmerzen.

Nach einer von Corona geprägten Vorbereitung auf die vergangene Spielzeit, wollen die LippeBaskets II nun wieder mehr Gas geben. König erläutert: „Wir werden wieder eine andere Vorbereitung machen. Jetzt haben wir wieder richtig Bock, uns fit zu machen.“ Trotz der laut König durchwachsenen Vorbereitung auf das vergangene Jahr stimmten die Resultate. Jan König meint: „Nach Platz vier und fünf könnte man sagen, jetzt muss es nach oben gehen. Das ist bei uns nicht der Fall. Wir wollen wieder in der oberen Tabellenhälfte landen. Das haben wir dieses Jahr mit einer Bilanz von 11:11 geschafft.“

Obwohl die LippeBaskets II auch Partien unglücklich aus der Hand gaben, war die Spielzeit erfolgreich: „Wir hatten eine geile Saison“, sagt Jan König. So soll es auch in Zukunft weitergehen. König ist dabei optimistisch, weitere Spieler für die Oberliga zu gewinnen: „Wir haben uns im Laufe der Jahre auch mit der zweiten Mannschaft etabliert und sind echt ein attraktiver Ort für Leute, die gerne guten Basketball spielen wollen.“