Marvin Palmowski mit Neustart als Spieler Ihn zieht es zur Konkurrenz von Eintracht Werne

Marvin Palmowski mir Neustart als Spieler : Ihn zieht es zur Konkurrenz von Eintracht Werne
Lesezeit

Der ehemalige Co-Trainer des SV Stockum, Marvin Palmowski, hat nach einer kurzen Pause einen neuen Verein gefunden. Ab 2025 wird er beim 1. FC Pelkum als Spieler aktiv sein und sich voll auf das Fußballspielen konzentrieren. Palmowski hatte sich während der laufenden Saison von seinem alten Verein getrennt, nachdem der SV Stockum sich von Trainer Leonardo Amoresano, mit dem er eng zusammengearbeitet hatte, getrennt hatte.

Marvin Palmowski verlässt SV Stockum

Nach seinem Abschied aus Stockum erhielt Palmowski zahlreiche Anfragen von anderen Vereinen: „Nach dem Artikel über meine Trennung hat tatsächlich oft das Telefon geklingelt. Ich habe mir dann erstmal eine Pause gegönnt, mich aber fit gehalten und in Ruhe überlegt, wie es weitergeht.“ Seine Entscheidung fiel schließlich auf den 1. FC Pelkum, wo er ab der Winterpause in der Kreisliga A auflaufen wird.

„Es war immer mein Wunsch, in der A-Liga zu spielen. Beim SV Stockum wollte ich ursprünglich ins Trainergeschäft einsteigen, aber jetzt möchte ich mich erstmal nur auf das Fußballspielen konzentrieren. Alles andere halte ich mir offen“, so Palmowski. Besonders überzeugt hätten ihn das Umfeld in Pelkum und die beiden Wilczek-Brüder, die eine tragende Rolle im Verein spielen.

Vorfreude auf den 1.FC Pelkum

Palmowski spricht positiv über seinen neuen Verein: „Die neue Platzanlage und die Perspektive hier haben mich beeindruckt. Ich will das Team unterstützen und helfen, den Klassenerhalt zu schaffen. In zwei Spielen hoffe ich, dass wir die ersten wichtigen Punkte holen.“

Die Zeit beim SV Stockum beschreibt Palmowski als lehrreich, auch wenn sie nicht immer einfach waren: „Unser Ziel war es, die Mannschaft nach oben zu bringen, aber das ist am Ende gescheitert. Leonardo Amoresano und ich haben alles versucht, aber es hat letztlich nicht gepasst.“

Leo Amoresano steht als Trainer des SV Stockum am Spielfeldrand.
Leo Amoresano ist seit Oktober nicht mehr Trainer des SV Stockum. Mit ihm hatte Marvin Palmowski eng zusammengearbeitet. © Verena Schafflick

Nach Amoresanos Entlassung sei die Situation im Verein schwierig geworden, da auch einige Leistungsträger das Team verlassen hätten: „Mit unserem alten Coach hätten wir wahrscheinlich besser abgeschnitten als mit jetzigen. Aber die Mannschaft hatte es schwer, weil wichtige Spieler gegangen sind.“

Palmowski betont dennoch, dass er dem SV Stockum nur das Beste wünsche: „Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Stockum großes Potenzial hat. Für mich war es aber am Ende eine wertvolle Erfahrung.“

Voller Fokus bei Marvin Palmowski

Jetzt richtet Palmowski seinen Fokus vollständig auf den 1. FC Pelkum und blickt optimistisch nach vorne. „Ich bin positiv gestimmt, dass wir hier etwas aufbauen können. Unser Ziel ist klar: den Klassenerhalt schaffen und das Team weiterentwickeln.“

Mit seiner Erfahrung und seiner Motivation wolle er die Mannschaft auf und neben dem Platz unterstützen. Sein Wechsel zu Pelkum markiert einen Neustart in seiner Karriere, bei dem er sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren möchte: den Fußball.