Marschiert Herberns "Zweite" ungeschlagen zum Titel?

Fußball: Symalla-Cup

Wie schon im Vorjahr steht die Reserve des SV Herbern im Finale des Symalla-Cups. Im vergangenen Jahr unterlag der SVH jedoch Ausrichter SV Stockum, der im gesamten Turnierverlauf ungeschlagen blieb. Das gleiche Kunststück könnte jetzt auch dem Team von Björn Christ gelingen.

STOCKUM

, 05.08.2016, 17:07 Uhr / Lesedauer: 1 min
Sebastian Schütte (beim Schuss) ist beim Halbfinale des Symalla-Cups für die Reserve des SV Herbern aufgelaufen. Ob er heute wieder im Kader stehen wird, ist unklar.

Sebastian Schütte (beim Schuss) ist beim Halbfinale des Symalla-Cups für die Reserve des SV Herbern aufgelaufen. Ob er heute wieder im Kader stehen wird, ist unklar.

Fußball, Symalla-Cup, Finale SV Herbern 2 - TSC Kamen 6. August, 17.45 Uhr, Sportanlage Boymerstraße, 59368 Werne

Am Samstagnachmittag wird das Finale des Symalla-Cups angepfiffen. Der Reserve des SV Herbern steht der TSC Kamen gegenüber. Schon in der Vorrunde sind sich Kamen und die SVH-Reserve über den Weg gelaufen. Den ersten Vergleich gewannen die Schützlinge von Björn Christ und Christian Adamek klar mit 4:1.

Jetzt lesen

Nach den souveränen Auftritten im Turnierverlauf besteht kein Zweifel daran, wer im Endspiel die Favoritenrolle innehaben wird. Der SV Herbern stellt das Team, das es zu schlagen gilt. Und das allein ist schwer genug. 16 Tore haben die Herberner auf dem Weg ins Finale erzielt. Und dabei nur vier Gegentreffer zugelassen.

Der TSC Kamen, der als Gruppenzweiter ins Halbfinale eingezogen war, bringt es in seiner Turnierbilanz auf neun eigene Treffer. Allerdings kassierte der TSC auch acht Gegentore. Kamen hat das Endspiel durch einen knappen 2:1-Erfolg gegen RW Unna erreicht. Ob es für den Favoritensturz reichen kann, wird sich heute Nachmittag zeigen müssen.

Das Spiel um Platz drei bestreiten ab 15.30 Uhr der BSV Heeren und RW Unna.

Schlagworte: