Mario Martinovic verlässt Eintracht Werne nach neun Jahren Entscheidung stand jahrelang fest

Mario Martinovic hört nach neun Jahren bei Eintracht Werne auf: „Hätte ich nicht gedacht“
Lesezeit

Mittlerweile gehört Mario Martinovic wohl zu den Gesichtern, die man mit Eintracht Werne verbindet. Der Co-Trainer ist aktuell in seiner neunten Saison bei dem Fußball-A-Ligisten. Im Sommer ist dann aber Schluss: Der Evenkämper zieht sich zurück.

„Ich muss beruflich schon immer sehr früh morgens los und mit dem Training bin ich dann immer spät zu Hause“, berichtet Mario Martinovic von den Gründen für seinen Rücktritt. „Außerdem wollte ich schon vor Jahren ein bisschen zurücktreten, um mehr Zeit für die Familie zu haben. Deswegen passt das jetzt.“

Im Sommer 2014 kam Mario Martinovic (r.) als Spieler zu Eintracht Werne.
Im Sommer 2014 kam Mario Martinovic (r.) als Spieler zu Eintracht Werne. © Dominik Gumprich

Natürlich könne sich in einem halben Jahr bis zum Saisonende noch einiges ändern. „Aber ich muss da fair dem Verein und auch Aykut (Kocabas, Cheftrainer bei Eintracht Werne, Anm. d. Red.) gegenüber sein, dass die auch Zeit haben, jemand Neuen zu finden.“

Was Mario Martinovic aber bei allen Abschiedsgedanken deutlich sagen will: „Es ist definitiv keine Entscheidung gegen Eintracht Werne. Es ist eine Entscheidung für etwas anderes.“

Schließlich blickt Mario Martinovic auch auf eine lange und ereignisreiche Zeit im Dahl zurück. „Ich bin jetzt in meiner neunten Saison hier. Das hätte ich damals auch nicht gedacht, als ich gekommen bin“, sagt Mario Martinovic. „Als ich aus Pelkum kam, dachte ich, hier kann ich vielleicht noch zwei, drei Jahre kicken und dann ist Schluss.“

Doch es kam anders. Nach seiner Karriere als Stürmer der Evenkämper wurde Martinovic Co-Trainer bei Jörg Fiebig, bevor ihm dann auch das Vertrauen als Cheftrainer gegeben wurde. Im vergangenen Sommer ging er dann zurück zum Co.

„Das war alles nicht so geplant“, sagt Mario Martinovic rückblickend. „Mir hat es hier immer sehr viel Spaß gemacht und macht es auch immer noch. Neun Jahre sind nicht wenig und ich habe hier auch viele super Leute kennengelernt. Das war und ist eine gute Zeit.“

Wie sich Mario Martinovic am Saisonende verabschieden will, ist klar: im Optimalfall mit dem Bezirksliga-Aufstieg. „Dafür müsste wirklich alles ideal laufen“, dämpft er die Erwartungen, sagt aber auch: „Das wäre natürlich perfekt. Darauf haben wir die ganze Zeit hingearbeitet in den vergangenen Jahren. Aber die Rückrunde ist noch lang, da kann einiges passieren.“

Und danach? „Ich denke, ich werde noch irgendwo in den Alten Herren spielen“, so Mario Martinovic zu seinen Plänen nach dem Sommer. „Und ich werde mir auch auf jeden Fall noch einige Spiele von den Jungs anschauen. Da bin ich mir ganz sicher.“

Aykut Kocabas bleibt Trainer von Eintracht Werne: „Wir können etwas erreichen“

Torjägerkanone in Werne und Herbern: Wer kann Abdullah Sahin noch abfangen?

Eintracht Werne klärt Trainerfrage für den Sommer: Einer geht, einer bleibt