Bei Eintracht Werne geht es in der Rückrunde um einiges. Der Fußball-A-Ligist spielt aktuell ganz oben mit und könnte mit einer starken Serie am Ende in die Bezirksliga aufsteigen. Doch egal, ob das am Ende gelingt: Die Trainerfrage hat der Verein für die kommende Saison bereits geklärt. Aykut Kocabas bleibt Coach der Evenkämper.
Erst im vergangenen Sommer hatte er das Amt des Cheftrainers von seinem jetzigen Co Mario Martinovic übernommen und mit diesem dadurch quasi die Rollen getauscht. Nun gibt Martinovic die Mannschaft komplett ab und zieht sich zum Saisonende zurück. Kocabas bleibt als Trainer – und wird bei Bedarf wohl weiterhin auch auf dem Platz aushelfen.
Für den Chefcoach der Evenkämper bestanden von Beginn an wenig Zweifel an einer Verlängerung. „Eigentlich war mir ganz klar, dass ich weitermachen will“, sagt Kocabas. „Wir haben intern noch ein paar Sachen besprochen, aber dann gab es auch keine Probleme und ich habe zugesagt.“
Das freute auch den Verein. Eintrachts Sportlicher Leiter Rainer Fiebig sagte über die Verlängerung: „Für uns war klar, dass wir mit den Trainern weiterarbeiten wollen. Es freut uns natürlich, dass das mit Aykut jetzt auch so geklappt hat und er auch in der kommenden Saison bei uns bleibt.“
Gespräche mit dem Kader laufen
Auch der Abschied von seinem Co-Trainer ändert daran nichts. „Ich wusste das ja schon länger, dass es für Mario beruflich schwierig wird“, sagt Aykut Kocabas. Gedanken an einen eigenen Abschied kamen trotz dieser Entscheidung weiter nicht auf: „Natürlich ist das schade, aber ich wollte auch unabhängig davon weitermachen.“
Die Zusage hat für Aykut Kocabas vor allem einen Grund. „Es läuft ja gerade richtig gut für uns“, sagt der Cheftrainer der Eintracht. Damit spielt er auf die starke Saison der Evenkämper an, die aktuell um den Aufstieg der Kreisliga A1 Unna-Hamm mitspielen. „Wir können etwas erreichen. Das will ich auch in der kommenden Saison weiterführen.“
Der Verein kümmert sich nun bereits um die Kadergespräche für die kommende Saison. „Wir wollen jetzt natürlich auf keinen Fall Unruhe in die aktuelle Spielzeit reinbringen“, so Kocabas. Trotzdem gibt er einen kleinen Einblick: „Es wird jetzt nach und nach mit allen Spielern gesprochen. Dann schauen wir, wo wir den Kader punktuell verstärken müssen.“ Denn die Eintracht will auch in der kommenden Saison so erfolgreich sein wie in dieser.
Eintracht Werne klärt Trainerfrage für den Sommer: Einer geht, einer bleibt
Torjägerkanone in Werne und Herbern: Wer kann Abdullah Sahin noch abfangen?
Eintracht Werne mit Schock-Start und Spektakel-Sieg: Evenkämper besiegen Pelkum