Marc Schwerbrock kehrt in der kommenden Saison zurück in die erste Mannschaft. © Johanna Wiening

Fußball

Marc Schwerbrock spielt bald in der WSC-Ersten: „Wäre Verschwendung, es nicht zu machen“

Durchaus überraschend spielt Marc Schwerbrock ab Sommer in der ersten Mannschaft des Werner SC. Seine Tätigkeiten als Trainer der B-Liga-Reserve legt dieser damit nieder.

Werne

, 06.05.2022 / Lesedauer: 3 min

Es war die Knaller-Nachricht des Werner Fußball-Wochenendes. Ab der kommenden Landesliga-Saison wird Marc Schwerbrock, bisher noch Trainer der WSC-Zweiten in der Kreisliga B, beim Werner SC in der ersten Mannschaft auf dem Platz stehen. Für Trainer Lars Müller ist dies der einzig richtige Schritt.

Dass Marc Schwerbrock aufgrund seiner fußballerischen Qualitäten eigentlich für höhere Aufgaben, als spielender Trainer bei einem B-Ligisten zu sein, bestimmt ist, scheint klar. Doch wie viele andere Spieler beim WSC ebenso entschied sich Schwerbrock 2016 dazu, „nur“ in der Dritten beziehungsweise später in der Zweiten bei den Wernern zu kicken. „Wir wissen alle, was er kann. Für mich gehört er zu den talentiertesten Fußballern, die ich kenne“, lobte Thomas Overmann, Fußballvorsitzender des Werner SC, den Kicker bereits in höchsten Tönen.

Lars Müller freut sich über die Entscheidung von Marc Schwerbrock. © Günther Goldstein

Ab der kommenden Saison ist es dann soweit. Zum ersten Mal seit 2015, mit einzelnen Ausnahmen, wird der Reserve-Trainer fest zum Kader der Ersten gehören. Für den dortigen Coach Lars Müller ist dies ein längst überfälliger Schritt: „Fußball spielt man eh nur für eine begrenzte Zeit und dann sollte man immer versuchen, so hoch zu spielen, wie es eben geht. Es wäre eigentlich Verschwendung, es nicht zu machen.“

Trotzdem hatte Müller stets Verständnis für die Entscheidung von Marc Schwerbrock, der lieber Taten statt Worten sprechen lassen wollte. „Es ist sind bei unserer zweiten Mannschaft ja einige Spieler, die das Potential haben, höher zu spielen. Aber es gab eben Gründe dafür und die haben wir akzeptiert. Meist lag es daran, dass die Jungs da alle schon lange befreundet sind“, sagt der Ex-Profi, der dennoch immer wieder versuchte, Schwerbrock zu sich zu lotsen.

„Wir haben immer mal wieder mal den Gedanken gehabt, ob es für Marc nicht sinnvoll wäre, in einer Liga zu spielen, die für seinen Leistungsstand passend ist. Vor dem Winter hat er dann ein paar mal bei uns ausgeholfen und da hat er gezeigt, dass er problemlos bei uns mitspielen kann. Also haben wir im Frühjahr die Gespräche noch einmal intensiviert“, sagt Müller.

Marc Schwerbrock wechselt in erste Mannschaft des Werner SC

Und diesmal stimmte der B-Liga-Trainer tatsächlich zu und steht deshalb bald im Müller-Kader. Dass das bei der zweiten Mannschaft nicht unbedingt super ankam, versteht Lars Müller gut: „Ich habe zwar jetzt nichts von einzelnen Spielern gehört, aber es war ja klar, dass das sehr emotional wird. Es wäre ja auch irgendwie falsch, wenn es nicht so wäre. Ich kann mir vorstellen, dass die entstandene Lücke in der Zweiten genauso groß ist, wie die Freude bei uns über seine Zusage.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen