LippeBaskets zeigen sich mit zwei Jugendspielern im Team in starker Frühform

© Michalski

LippeBaskets zeigen sich mit zwei Jugendspielern im Team in starker Frühform

rnBasketball: Summer League

Beim Auftakt zur Summer League zeigten sich die LippeBaskets gewohnt treffsicher: Mit 78:57 besiegten sie die Hertener Löwen II. Dabei waren auch zwei Spieler, die zum ersten Mal reinschnuppern durften.

von Isabell Michalski

Werne

, 11.08.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

156 Tage sind für die LippeBaskets seit ihrem letzten Ligaspiel im März vergangen. Diese lange Pause merkte man dem Team von Christoph Henke kaum an. Das Team ist in der Konstellation fast unverändert und wurde durch Fin Eckardt und Jannik Möller, zwei Werner Talente aus der eigenen Jugend, ergänzt.

Jetzt lesen

Die Werner wirkten fit und die Einstellung passte, sodass man auch im Test keinen Ball leichtfertig aus der Hand gab. Zwar brauchten die LippeBaskets nach Ansicht ihres Trainers ein Viertel um in die Partie zu finden, dann setzte sich aber die Spielstärke der Werner gegen das klassentiefere Team aus Herten durch.

Den ersten Sprungball schnappten sich die Gäste aus Herten, die Werner trafen nach rund eineinhalb Minuten zur 2:0 Führung. Bis zum Ende des erste Viertels entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. In den zweiten zehn Minuten wechselte Christoph Henke munter durch und hatte bereits vor der Halbzeitpause alle Spieler eingesetzt.

Mit dabei waren zum ersten Mal die Jugendspieler Fin Eckardt, der zum Jahrgang 2003 zählt und Jannik Möller, der sogar erst dem Jahrgang 2004 angehört. Beide zeigten bereits gute Ansätze und fügten sich besonders defensiv gut ins Werner Spiel ein.

Jetzt lesen

In der Halbzeit ging es für die Werner nach draußen um sich abzukühlen, die kurze Abkühlung zeigte seine Wirkung: Auch nach dem Seitenwechsel gingen die LippeBaskets ein hohes Tempo und wirken bereits zwei Monate vor dem geplanten Saisonstart sehr fit. Nach und nach setzten sich die Gastgeber ab und der Klassenunterschied zeigte sich langsam aber sicher.

Am Ende fuhren die Werner einen recht ungefährlichen 78:57-Sieg ein. Kurz vor der Schlusssirene hatte Fin Eckard die Großchance auf seinen ersten Korb für die erste Mannschaft, doch der Korbleger prallte am Ring ab. In dieser Phase spielten die Werner mit einer ganz jungen Mannschaft: Lukas Wiedey, Fin Eckard, Louis Barkowski, Janne Bromisch und Nils Brinkmann. Christoph Henke sagte: „Lukas Wiedey war am Ende als Spieler des Jahrgangs 1999 der älteste Spieler auf dem Spielfeld. Das war schon sehr cool.“

Jetzt lesen

„Ich habe mich schon den ganzen Tag auf das Spiel gefreut“, sagt der LippeBaskets Coach mit einem breiten Grinsen auf den Lippen nach dem Spiel. Die Spielfreude war seiner Mannschaft ebenfalls deutlich anzumerken. Christoph Henke erklärte das gute Zusammenspiel und die hervorragende Fitness wie folgt: „Wir haben außerhalb der Halle nicht viel gemacht, sondern viel fünf gegen fünf gespielt.“

Zum Verschnaufen bleibt den LippeBaskets wenig Zeit. Bereits am Freitag steht die nächste Partie der Summer League an. Dann geht es für die Werner nach Dortmund zum Ligakonkurrenten des SVD.

Im Parallelspiel der anderen Gruppe der SummerLeague setzte sich der TuS Iserlohn gegen den TSV Hagen durch.

Für Werne spielten: Eckardt, Cramer, Brinkmann, Wiedey, Mersch, Bromisch, Brachhaus, Rupprecht, Dreißig, Barkowski, Möller, Bennett

Schlagworte: