LippeBaskets vor Pflichtaufgabe gegen Citybasket Recklinghausen II Besondere Aktion am Samstag

LippeBaskets vor Pflichtaufgabe gegen Citybasket Recklinghausen II
Lesezeit

Nach den erfolgreich absolvierten Auswärtswochen geht es für die LippeBaskets Werne am Samstag (22. März) nach genau einem Monat wieder zurück in die heimische Ballspielhalle. Die Zuschauer feiern die Rückkehr nach Werne gegen die Citybasket Recklinghausen II mit einer „Jersey-Night“.

LippeBaskets Werne rufen zur „Jersey-Night“ auf

So rief das Team über die Sozialen Netzwerke dazu auf, im Trikot in der Halle zu erscheinen. Ob Basketball-, Fußball- oder Football-Trikot spielt dabei keine Rolle. Die ausgefallensten Trikots werden dabei mit einem Preis ausgezeichnet.

Sportlich hat das Spiel natürlich auch eine große Relevanz. Für die LippeBaskets gilt weiterhin: Verlieren verboten, wenn es was werden soll mit der Meisterschaft in der 2. Regionalliga 2. Gegner Recklinghausen hat eine ausgeglichene Bilanz mit jeweils neun Siegen und Niederlagen. Als Tabellensiebter stehen die Citybaskets aber aus einem kuriosen Grund als Absteiger fest. Die erste Mannschaft des Vereins ist bereits sportlich aus der 1. Regionalliga abgestiegen. Dadurch erfolgt auch für die zweite Mannschaft der Zwangsabstieg in die Oberliga.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Lippebaskets Werne (@lippebaskets)

LBW-Trainer Christoph Henke hat auch aufgrund dieses Umstandes nur Lob für den Gegner übrig: „Größter Respekt für Recklinghausen, denn die stehen ja schon als Absteiger fest. Nichtsdestotrotz ist das eine sehr erfahrene Mannschaft, die mit einem Grundgerüst von drei, vier wirklichen Veteranen kommt, die höherklassig gespielt haben und sehr talentierten Jugendspielern, die hauptsächlich auch über die NBBL ausgebildet werden.“

LippeBaskets überstehen Auswärts-Aufgaben

In den vergangenen Wochen haben die LippeBaskets bereits mit den schwierigen Auswärtsspielen in Paderborn (79:70) und Essen (74:63) zwei große Hürden genommen. „Die Mannschaft hat sich in diesen beiden Spielen weiterentwickelt, hat zwei enge Spiele, zwei Drucksituationen für sich entschieden. Jetzt wollen wir natürlich mit aller Macht auch diese Auswärtsserie vergolden und gegen Recklinghausen nachlegen“, sagt Henke zu den beiden Spielen.

Die heiße Phase der Saison hat für die Werner längst begonnen und die LippeBaskets haben das Heft des Handelns nach wie vor fest in der eigenen Hand: „Die Spieler merken, dass jetzt die letzten Spiele anstehen und wir verantwortlich für den Ausgang der Saison sind. Wir wollen gegen Recklinghausen das Spiel gewinnen und wollen natürlich früh im Spiel auch die Weichen auf Sieg stellen und mit sehr viel Druck spielen gegen einen Gegner, der im Mittelfeld der Liga steht und die letzten zwei Spiele gewonnen hat und wieder mit ansteigender Form agiert.“

Zuschauer in der Ballspielhalle.
Zur Jersey-Night in der vergangenen Saison kamen viele Zuschauer in die Ballspielhalle. © Verein

Noch vier Aufgaben hat Werne zu bewältigen, dann stehen die LippeBaskets als Meister fest. Wir zeigen das Spiel wie gewohnt im Livestream unter www.ruhrnachrichten.de/sporttv am Samstag ab 19.30 Uhr.