Christoph Henke und die LippeBaskets freuen sich auf die Summer League. © Timo Janisch

Basketball

LippeBaskets starten in die Summer League: „Wir machen das, was uns am Liebsten ist“

Die Summer League der LippeBaskets steht in den Startlöchern - am Montag spielen die LippeBaskets gegen die Hertener Löwen II. Die Vorfreude ist groß, auch wenn nicht alle Spieler einsatzbereit sind.

Werne

, 09.08.2020 / Lesedauer: 3 min

Es ist zwar nur ein Freundschaftsspiel gegen die Hertener Löwen II am Montagabend für die LippeBaskets. Dennoch fühlt es sich für die Werner Basketballer beim Start der Summer League ein bisschen an, wie ein erstes Pflichtspiel.

Rund fünf Monate ist es her, dass die Werner zum letzten Mal auf dem Feld standen. Damals noch in der 2. Regionalliga, geht es am Montag zum ersten Mal in der Summer League an den Start. Das Vorbereitungsturnier ist an eine Spielform in der NBA angelehnt.

„Die Vorfreude ist wirklich groß“ bei den LippeBaskets

Die Basketballer freuen sich sehr, dass es endlich wieder los geht, berichtet Trainer Christoph Henke: „Natürlich, die Vorfreude ist wirklich groß. Wir mussten so lange verzichten und konnten die ganze Zeit höchstens trainieren. Da ist das jetzt natürlich etwas ganz anderes.“

Am Training hat sich in den vergangenen Wochen deshalb aber nicht viel geändert. „Wir haben viel trainiert und uns einfach auf die Spielform vorbereitet. Das war ja auch eine lange Zeit, in der wir es so nicht wahrnehmen konnten und nur sehr individuell trainieren konnten.“

Der Spielplan der LippeBaskets ist bereits raus. © LippeBaskets

Natürlich wecke das Turnier einen gewissen Ehrgeiz in den Basketballern. „Wir sind Sportler - da wollen wir natürlich etwas erreichen und gewinnen“, so Henke. „Aber in erster Linie steht das Turnier unter dem Aspekt Spaß. Wir machen das, was uns am Liebsten ist - Fünf gegen Fünf spielen.“

Die meisten Spieler sind voll motiviert und einsatzbereit für die Summer League. Allerdings gibt es mit Niko Tilkiaridis noch einen Urlaubsrückkehrer - der ist für das Turnier noch nicht eingeplant. „Wir sind da bezüglich Corona sehr vorsichtig“, erklärt Henke. „Wenn jemand wiederkommt, muss er einen negativen Test vorlegen oder zwei Wochen nicht zum Training kommen. Deswegen ist Nico noch nicht dabei.“

Zudem wird das Turnier ein erster Probelauf sein. „Wir haben ja ein Hygienekonzept für die Liga und alle kommenden Spiele“, erklärt Henke. „Da ist das jetzt der beste Testlauf, wenn auch Zuschauer in der Halle sind.“ Wichtig für alle Zuschauer: Masken sollten unbedingt mitgebracht werden - auf den Gängen sind diese zu tragen, auf den Plätzen ist das nicht nötig.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen