Werner SC ist wieder in der Vorbereitung: „Unsere Einheiten sind lang und intensiv“

© Helga Felgenträger

Werner SC ist wieder in der Vorbereitung: „Unsere Einheiten sind lang und intensiv“

rnFußball

Der Fußball-Landesligist ist wieder mitten in der Vorbereitung auf die kommende Saison. Auch die eins, zwei Extra-Kilos bei einigen Spielern machen Trainer Lars Müller keine Sorgen.

Werne

, 09.08.2020, 16:01 Uhr / Lesedauer: 2 min

Einige Wochen hat die Landesliga-Mannschaft des Werner SC bereits wieder trainiert. „Nur so zum Spaß“ kickte das Team zwei Mal in der Woche gemeinsam. Doch seit Montag ist auch die Ernsthaftigkeit wieder angekommen - der WSC ist offiziell wieder ins Training eingestiegen.

Jetzt lesen

Trainer Lars Müller ist zufrieden mit der ersten offiziellen Vorbereitungswoche seiner Mannschaft: „Ich finde, wir hatten eine sehr gute Woche. Es war eine gute Belastung und eine gute Bereitschaft auf dem Platz. Wir hatten zusammen Spaß und haben aber die Motivation gehabt, wieder richtig fit zu werden.“

„Das ist alles noch im Rahmen“

Natürlich gebe es den einen oder anderen Spieler, der nach der langen Corona-Zwangspause einen oder zwei Extrakilos auf die Waage bringe. „Aber das ist alles noch so im Rahmen, wie es in den vergangenen Jahren auch war. Da mache ich mir keine Sorgen“, so der Trainer.

Jetzt lesen

Mit dabei in der ersten Trainingswoche sind auch sechs „Neue“ beim WSC. Mirac Kavakbasi ist der einzige externe Neuzugang der Werner - er kommt von der U19 von Westfalia Rhynern. In der Offensive ist er flexibel einsetzbar und damit ein Gewinn für den Werner SC. Dazu kommen noch fünf weitere Spieler aus der eigenen A-Jugend, die in der ersten Mannschaft Landesliga-Luft schnuppern sollen.

Mirac Kavakbasi ist der einzige externe Neuzugang beim Werner SC.

Mirac Kavakbasi ist der einzige externe Neuzugang beim Werner SC. © Helga Felgenträger

Auch wenn es noch nicht viele Trainingseinheiten waren - die Spieler sind bereits gut in die Mannschaft integriert, weiß der Trainer. „Das braucht sicherlich ein wenig Zeit, aber es läuft sehr gut“, so Müller. „Aber ich glaube, da ist das auch eine sehr unkomplizierte Mannschaft, die jeden gerne aufnimmt.“

Jetzt lesen

Am kommenden Freitag starten die Werner dann auch mit ihren Testspielen. Los geht es gegen den Westfalenligisten BSV Schüren - auswärts. Es folgen BW Alstedde, TuS Germania Lohauserholz-Daberg, Eintracht Werne und der FC Nordkirchen - alle finden auswärts statt. Lars Müller erklärt: „Wir spielen gerne auswärts, weil unser Platz ja nicht der Beste ist. Das ist keine schlechte Vorbereitung für uns.“

Und auch der verhältnismäßig späte Start ins Training ist für den Trainer kein Problem: „Wir waren ja vorher nicht bei 0 und haben uns schon eins bis zwei Mal in der Woche zum Kicken getroffen. Außerdem stehen wir in den Einheiten immer lange und intensiv auf dem Platz - das wird gut funktionieren, wie wir es geplant haben.“

Schlagworte: