LippeBaskets scheitern an Dorsten - für einen Spieler endet das Pokalspiel mit Arztbesuch

Basketball

LippeBaskets belohnen sich für gute Leistung nicht und verlieren Achtelfinale im WBV-Pokal gegen klassenhöheres Team aus Dorsten mit 69:77.

von Isabell Michalski

Werne

, 21.12.2019, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Jan König verletzte sich durch einen Ellenbogenschlag gegen Dorsten.

Jan König verletzte sich durch einen Ellenbogenschlag gegen Dorsten. © Isabell Michalski

Eine Liga Unterschied auf dem Papier, auf dem Feld zwei ebenbürtige Teams. Der Klassenunterschied zwischen den LippeBaskets und der BG Dorsten machte sich zu kaum einem Zeitpunkt bemerkbar. Die Zuschauer sahen zwei motivierte Teams, die so kurz vor dem Weihnachtsfeste sichtlich siegeshungrig auf dem Feld standen. Mit dem besseren Ende für Dorsten. Werne ist aus dem Pokal ausgeschieden.

WBV-Pokal Achtelfinale

LippeBaskets – BG Dorsten
69:77 (18:24, 21:17, 10:16, 20:20)

Doch ein Spieler auf dem Feld demonstrierte seine Spielstärke besonders eindrucksvoll. Wie Christoph Henke bereits vor der Partie betonte, sind besonders die Importspieler aus Dorsten erstklassig. Adam Rashad Pickett, Dorstens US-Amerikaner, machte gegen die LippeBaskets den Unterschied. Er erzielte nicht nur unzählige Ballgewinne, sondern setzte auch offensiv Akzente. Pickett zog zum Korb und setzte die Mitspieler in Szene, die frei von außerhalb der Drei-Punkte-Linie warfen.

In dem ausgeglichenen Spiel, in dem die Dorstener zumeist mit wenigen Punkten in Front lagen, hatten die LippeBaskets nach der Halbzeitpause die Chance zum Ausgleich. Beim Stand von 39:41 aus Werner Sicht hatten die Gastgeber den ersten Ballbesitz.

Zwei Importspieler machen ernst

Diesen nutzten sie nicht und in der Folge schien Dorsten wegzuziehen, doch die LippeBaskets stoppten den Lauf und trafen durch Lennard Rupprecht zum 47:46. Das war die erste Führung für die Heimmannschaft. Die Halle jubelte, doch dann machten besonders zwei Dorstener ernst: Nderim Pelaj und Adam Rashad Pickett trafen für alle weiteren Punkte im dritten Spielabschnitt.

Nach 35 Minuten folgte der schwere Schock für die Gastgeber. Jan König verteidigte gut gegen seinen Gegenspieler. Als dieser mit Druck zum Korb zog, bekam König einen Ellenbogen des Gegenspielers ins Gesicht. König fiel und blieb zunächst einmal liegen. Geschockte Gesichter in der Ballspielhalle. Als der benommene Jan König aufstand und zur Bank lief, klatschen einige Zuschauer verhalten. Doch was war passiert? König selbst schildert die Situation: „Es war eine normale Bewegung, man kann ihm keinen Vorwurf machen.“ Nach der Partie ging es für König schnell weiter in die Zahnklinik.

Jan König muss ins Krankenhaus

Nach dem verletzungsbedingten Ausfall des Leaders wirkte das Werner Team kurzzeitig wie versteinert. Die LippeBaskets befanden sich in Schockstarre. Auch Christoph Henke erkannte: „Nicht nur Jan, sondern das ganze Team wirkte wie benommen.“

Daraufhin zog der Gast auf einige Punkte weg. Diesen Rückstand konnten die LippeBaskets nicht mehr aufholen. Für Christoph Henke ist die Niederlage allerdings kein Beinbruch: „Glückwunsch an Dorsten. Der Titelverteidiger hat am Ende verdient gewonnen. Wir haben in der Schlussphase noch versucht, unsere Verteidigung zu verändern. Nach dem Zusammenstoß von Jan war es schwierig“, sagte Henke nach der Partie. Dennoch zeigte sich der Werner Trainer am Ende des Abends zufrieden: „Das war zum Jahresabschluss ein schönes und spannendes Spiel. Wir wollten Dorsten fordern und das haben wir geschafft.“

LippeBaskets: Wiedey (4), Tilkiaridis (9/3), Grudev, Brinkmann, Mersch (4/1), König (19/4), Rupprecht (4), Dreißig (6), Meinert (13/2), Brüggendieck, Rospek (10)