LippeBaskets II verlieren trotz Größenvorteilen - zwei Stammspieler fehlten kurzfristig

© Isabell Michalski

LippeBaskets II verlieren trotz Größenvorteilen - zwei Stammspieler fehlten kurzfristig

rnBasketball

Auch ein starker Robin Brachhaus konnte die deutliche 68:90-Niederlage der Reserve der LippeBaskets gegen den TSV Hagen nicht verhindern. Schon vor dem Spiel gab es zwei bittere Pillen

von Isabell Michalski

Werne

, 14.11.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Keinen guten Tag erwischte die Reserve der LippeBaskets am Samstag. Erst fielen zwei Aufbauspieler aus und dann konnte die körperliche Überlegenheit nicht genutzt werden. Am Ende verloren die Werner gegen den TSV Hagen mit 68:90 (19:19, 13:21, 18:18, 18:32).

Oberliga (3)

LippeBaskets – TSV Hagen
68:90 (19:19, 13:21, 18:18, 18:32)

Am Samstag fielen bei den LippeBaskets kurzfristig Justus Altmeyer und Denis Simeunovic aus. Dazu ging Spielertrainer Jan König angeschlagen in die Partie, dennoch stand er für die LippeBaskets fast über die gesamte Distanz auf dem Feld. Doch auch beim TSV Hagen fehlte der wichtigste Akteur, Centerspieler Stanley Witt, weshalb es nicht zu dem Duell der beiden spielstarken Centerspieler Witt und LippeBaskets-Spieler Robin Brachhaus kam.

Jetzt lesen

Robin Brachhaus war den übrigen Hagenern unter dem Korb deutlich spielerisch und körperlich überlegen. Er überzeugte in der Partie und war mit 27 Zählern am Ende der mit Abstand beste Scorer der LippeBaskets. Im Anschluss hatte Brachhaus auch noch das Trikot der ersten Mannschaft an.

Die LippeBaskets hatten gegen den TSV körperliche Vorteile, spielten diese aber nicht aus. Jan König sagte nachd er Partie: „Wir haben unsere Größenvorteile nicht genutzt. Hagen hatte keinen Center, dafür aber viele Spieler, die gut zum Korb gehen können.“

LippeBaskets schwach aus der Distanz

Ein Viertel lang hatten die LippeBaskets den TSV Hagen gut im Griff, dann zog der Gast aus Hagen weg. Das lag auch an der schwachen Dreierquote der LippeBaskets. Jan König sagte nach der Partie: „Wir leben von unserem Dreier.“ Über die gesamten 40 Minuten trafen die LippeBaskets am Samstag nur sechs Drei-Punkt-Würfe.

Jetzt lesen

Letztendlich verloren die LippeBaskets II in eigener Halle mit 68:90. Ausschlaggebend für die Höhe der Niederlage war auch eine schwache Defensivleistung in den letzten zehn Minuten. Da kassierten die LippeBaskets gleich 32 Zähler und setzten selbst nur 18 entgegen. König sagte nach der Partie: „Wir hatten nicht das Spiel, das wir normalerweise haben. Wenn die 90 Punkte machen, müssen wir normalerweise mehr als 90 machen."

Die Niederlage war in den Augen Königs zu hoch: „Wir haben den Kampf am Ende nicht angenommen, Hagen hat das stark gemacht. Dennoch war das Ergebnis am Ende zu hoch.“

LBW: F. Eckardt, L. Eckardt (11/1), Westrup (5/1), Pavleski (7), Kahat (3/1), Dobijata, König (10/2), Brachhaus (27/1), Köhler, Kauch (6), Möller

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt