
© Isabell Michalski
LippeBaskets II gehen als Underdog ins Heimspiel gegen eines der Topteams der Oberliga
Basketball
Die Reserve der LippeBaskets trifft auf eine Mannschaft, die in der Oberliga ganz oben mitspielt. Auf die Werner wartet dabei ein starker Gegenspieler, der zum Leistungsträger avanciert ist.
Nach einem guten Saisonstart kommt nun eines der Topteams der Oberliga in die Werner Ballspielhalle (Samstag, 18 Uhr). LBW-Coach Jan König nimmt vor der Partie gegen den TSV Hagen aber den Druck von seiner Mannschaft.
Oberliga 3
LippeBaskets II - TSV Hagen
Mit Hagen treffen die Werner Basketballer auf ein routiniertes Team, das gespickt ist mit talentierten Spielern. Besonders Nils Scheller und Stanley Witt sind auf dem Feld gefährlich. Letzterer entwickelt sich in Hagen nach seiner Zeit in Rostock zum Leistungsträger. In den ersten beiden Saisonspielen erzielte er 31 beziehungsweise 25 Zähler für sein Team. König stellt sich bereits auf die Verteidigung des großen Spielers ein. „Er wird Duelle mit allen haben, die in der Helpside stehen. Am Ende wird er seine Punkte aber trotzdem machen.“
Demgegenüber steht mit Robin Brachhaus ein Werner Spieler, der in den bisherigen Saisonspielen ebenfalls überzeugte. Besonders am vergangenen Spieltag erntete er Lob seines Trainers. Doch gegen Hagen kommt es nicht nur alleine auf das Können von Brachhaus an, denn alle Werner Spieler sind gefragt.
Gegner ist durch bisherige Leistungen klarer Favorit
Jan König schiebt dem TSV Hagen aber klar die Favoritenrolle zu, da die Mannschaft zur Top-Vier der Liga gehöre. Diese Einschätzung bezieht sich vor allem auf den Saisonstart der Hagener Basketballer. „Die haben Lippstadt richtig auseinandergenommen und mit 40 Punkten mehr gewonnen. Wir haben da nur mit vier Zählern mehr gewonnen.“ Daher seien für den Coach die Kräfteverhältnisse eindeutig geklärt und man gehe selbst als Underdog in die Partie.
Doch verstecken müssen sich die LippeBaskets nicht, denn sie haben in eigener Halle einen großen Kader vorzuweisen. Jan König sieht einen Vorteil darin, dass die LippeBaskets ein Heimspiel haben: „Zu Hause können wir jeden schlagen. Da haben wir es schon vielen Teams schwer gemacht.“ Gleichzeitig nimmt er aber den Druck von seinen Spielern, da solche Partien wie gegen Hagen nicht die Spiele seien, die seine Mannschaft gewinnen müsse. „Wichtig ist, dass wir unser Ding durchziehen."