LippeBaskets fegen Frintrop aus der Ballspielhalle Generalprobe für Pokal-Kracher geglückt

Von Isabell Michalski
Revanche geglückt: LippeBaskets fegen Frintrop aus der Ballspielhalle
Lesezeit

Das erfolgreichste Heimspielwochenende in dieser Spielzeit rundete am Samstagabend die erste Mannschaft der LippeBaskets mit einem überdeutlichen 104:56-Sieg über die DJK Adler Frintrop. Den LippeBaskets gelang damit eindrucksvoll die Revanche für die Niederlage im Hinspiel.

2. Regionalliga (2)

LippeBaskets – DJK Adler Frintrop 104:56 (22:14, 28:13, 30:10, 24:19)
Nur sechs Spieler aus Essen waren am Samstag nach Werne gereist. Das nutzten die interimsweise von Jan König gecoachten LippeBaskets kaltschnäuzig aus. Die LippeBaskets gingen ordentlich Tempo und bereiteten den Essenern somit früh Probleme. Die Werner zogen von Beginn an davon und setzten sich Punkt um Punkt ab. Das lag auch an der hervorragend funktionierenden Mann-Mann-Verteidigung. Obwohl sich die Gäste nie aufgaben, hatten sie keine Chance.

Viele Wechsel

Während bei den Frintropern gerade einmal ein Spieler auf der Auswechselbank Platz nehmen konnte, hatte Jan König die Qual der Wahl, wen er an diesem Abend aufs Parkett schickte. König wechselte viel und gab allen Spielern bereits in den ersten zehn Minuten ihren Einsatz. Auch im weiteren Verlauf sammelten alle Spieler ordentlich Minuten und dankten für ihre Einsatzzeiten mit überzeugenden Aktionen.

Mersch beste Saisonleistung

Aus der hervorragenden Verteidigung resultierten immer wieder Ballgewinne, die in Fastbreaks umgewandelt wurden. Besonders Nico Funk zeigte seine spielerische Klasse und Athletik und drückte dem Spiel seinen Stempel auf.

Dazu fanden seine Mitspieler immer wieder Lukas Mersch, der mit schönen Aktionen an diesem Abend sein Season-High mit 15 Punkten erzielte. Nach dem Spiel war Mersch zurecht zufrieden mit seiner Leistung.

Bis zum Ende Vollgas

Obwohl die Werner bereits drei Minuten vor der Halbzeit doppelt so viele Punkte wie der Gegner auf ihrem Konto hatten, pushte Interimscoach König seine Spieler immer weiter. König rief von der Seitenlinie wiederholt „go, go, go, go“, um seine Spieler zu animieren, immer weiter auf das Gaspedal zu treten. Die Werner hatten immer wieder das Auge für den noch besser platzierten Mitspieler und zeigten so ein ansehnliches Teamplay.

Für den 100. Punkt sorgte Kevin Bode, der per Korbleger zum 101:52 einnetzte. Mit dem Sieg gelang den Wernern eindrucksvoll die Revanche für die Niederlage im Hinspiel. Jan König meinte nach dem Spiel: „Die Jungs haben es mir heute sehr leicht gemacht. Die haben die Intensität sehr hochgehalten, alle haben richtig gekämpft. Alle haben genug gespielt und sind sehr gut vorbereitet auf das Pokalspiel.“

LBW: Bode (8), Most (5/1), Wiedey (7/1), Hodge (8/1), Mersch (15/1), Funk (14/1), Brachhaus (8), Bredt (8), Keuthen (6/2), Böcker (10/1), Bromisch (15/1)

LippeBaskets und Jordan Most vor wichtigem Heimspiel: Überraschungs-Pleite in der Hinserie

Trotz Rudelbildung, Emotionen und aufgepeitschter Halle: LippeBaskets gewinnen bei BG Dorsten

Drittes Viertel bricht LippeBaskets II das Genick: Ein Spieler bekommt trotzdem Sonderlob