LippeBaskets und Jordan Most vor wichtigem Heimspiel Überraschungs-Pleite in der Hinserie

Von Isabell Michalski
LippeBaskets wollen Revanche schaffen: Adler Frintrop kommen nach Werne
Lesezeit

Es war ein schwaches Hinspiel, das die LippeBaskets bei der DJK Adler Frintrop ablieferten. Dennoch ragte Jordan Most gleich aus mehreren Gründen heraus. Er hat für das Rückspiel einen klaren Plan vor Augen.

2. Regionalliga (2)

LippeBaskets - DJK Adler Frintrop

Eine der wohl unnötigsten Pleiten in dieser Spielzeit kassierten die LippeBaskets im Hinspiel bei der DJK Adler Frintrop. Obwohl ein starker Jordan Most mit 27 Punkten, darunter gleich sieben Dreiern, in Punktelaune war, reichte es für die Werner nicht. Im Rückspiel soll das nun anders aussehen.

Viele freie Würfe

Youngster Jordan Most sagt rückblickend auf das Hinspiel gegen den Aufsteiger aus Essen: „Es war so, dass ich viele freie Würfe bekommen habe.“ Dazu hatte Most im Hinspiel viel Verantwortung auf der Position des Point Guards: „Kevin (Bode, Anm. d. Red.) hat nicht gespielt, dann habe ich mit Luki (Lukas Wiedey, Anm. d. Red.) den Ball nach vorne gebracht.“ Daraus resultierten nicht nur seine freien Würfe, sondern auch Aktionen zum Korb.

Gebrauchter Tag für die LippeBaskets

Most sagt mit Blick auf das Hinspiel der LippeBaskets: „Wir haben schlecht getroffen.“ Besonders am Ende, als es darauf ankam, lagen die Werner hinten. Most erläutert: „Die haben getroffen, als wir nicht mehr gepunktet haben. Am Ende sind wir denen hinterhergelaufen, aber solche Spiele hat man auch mal in der Saison.“ Christoph Henke fügt hinzu: „Wir haben einen gebrauchten Tag erwischt.“

Clevere Spielweise

Nun soll es für die LippeBaskets besser laufen: „Wir sollten deren Guards unter Kontrolle haben“, sagt Jordan Most vor dem Rückspiel. Laut dem Werner Youngster sollten die Werner nach der hervorragenden Hinrunde und zuletzt dem Pokalcoup gegen Recklinghausen und den Auswärtssieg bei der heimstarken BG Dorsten gute Karten haben: „Wir sind nicht mehr das Team, was wir in der Hinrunde waren. Unser Spielverständnis und unsere Teamchemie sind besser geworden.“

Er sieht eine sehr positive Entwicklung im Team, ebenso seien die Neuzugänge hervorragend integriert und absolute Leistungsträger geworden. Nichtsdestotrotz hat auch Jordan Most eine große Rolle im Team der LippeBaskets: „Ich bin ganz zufrieden“, sagt er im Hinblick darauf.

Christoph Henke stimmt dem zu: „Wir sind ruhiger und ausgeglichener in unserer Wurfauswahl geworden. Dazu sind wir nicht auf einen Spieler im Scoring beschränkt.“ Das macht die Werner variabel und schwer auszurechnen. Coach Christoph meint: „Wir wollen nachlegen nach dem Sieg gegen Dorsten.“

Tipoff ist am Samstag um 19.30 Uhr in der Ballspielhalle neben der Marga-Spiegel-Sekundarschule (Bahnhofstraße 1, Werne).

Trotz Rudelbildung, Emotionen und aufgepeitschter Halle: LippeBaskets gewinnen bei BG Dorsten

Drittes Viertel bricht LippeBaskets II das Genick: Ein Spieler bekommt trotzdem Sonderlob

Neuzugang der LippeBaskets spielte 2. Bundesliga: „Bin wegen der Truppe hier“