LippeBaskets fahren einen ungefährdeten Teamsieg ein - ohne ihre Topscorer

Basketball: 2. Regionalliga

Auch ohne ihre Topscorer Janne Bromisch und Simon Bennett wussten die LippeBaskets gegen die SG Telgte-Wolbeck zu überzeugen. Eine geschlosssene Teamleistung sorgte für den Sieg.

von Isabell Michalski

Werne

, 01.03.2020, 12:01 Uhr / Lesedauer: 2 min
Lennart Rupprecht und die LippeBaskets überzeugten in erster Linie mit einer starken Teamleistung.

Lennart Rupprecht und die LippeBaskets überzeugten in erster Linie mit einer starken Teamleistung. © Isabell Michalski

Obwohl die Möglichkeit, einen lockeren Star-Ziel-Sieg einzufahren, verspielt wurde, fuhren die LippeBaskets einen souveränen 76:69-Erfolg beim Aufsteiger der SG Telgte-Wolbeck Baskets ein.

2. Regionalliga (2)

SG Telgte-Wolbeck Baskets – LippeBaskets

69:76 (15:26, 25:19, 14:18, 15:13)

Als Rafael Sierra 1:22 Minute vor Ende auf 69:71 für die SG Telgte-Wolbeck verkürzt, nimmt das Spiel nochmals richtig an Fahrt auf. Die Spannung ist deutlich spürbar in der Halle. Alle Fans der Heimmannschaft sind euphorisch und geben noch einmal alles, um ihr Team zum Sieg zu peitschen.

Jetzt lesen

Doch so plötzlich die Siegchancen für den Aufsteiger der SG Telgte Wolbeck aufgekommen waren, so schnell war dieser kurze Moment der Hoffnung wieder zerplatzt. Louis Barkowski konterte mit einem gekonnt ausgespielten Angriff zum 73:69 und im Gegenangriff ist es erneut Barkowski, der stark verteidigt und im Anschluss den Defensivrebound für die Werner sichert. Als Lennard Rupprecht zum 75:69 verwandelt, ist die Messe gelesen. Die LippeBaskets feiern trotz einiger Ausfälle einen 76:69-Auswärtssieg.

Doch so knapp wie das Ergebnis am Ende war, so eindeutig begann die Partie. Die LippeBaskets starteten ohne ihre Topscorer Simon Bennett und Janne Bromisch engagiert und zielstrebig in die Partie. Bereits nach sieben Minuten lagen die Werner mit 19:5 in Front.

Das Spiel schien einseitig zu verlaufen, doch waren es auch die LippeBaskets, die in der Folge schluderig mit einigen Korbmöglichkeiten umgingen und somit den Gastgeber aus Telgte, der eine hervorragende Trefferquote aufwies, wieder ins Spiel kommen ließen.

Für Christoph Henke war die erfolgreiche Zonen-Verteidigung zu Spielbeginn der Schlüssel zum Erfolg: „Wir hatten zu Beginn durch unsere Zone einen kleinen Vorteil. Dann hat sich Telgte besser eingestellt und angefangen zu treffen. Der Beginn war der Dosenöffner für uns, um ins Spiel zu kommen.“

Trotz der im zweiten Spielabschnitt weiter schmelzenden Führung vertraute Christoph Henke auf alle seine Spieler und wechselte munter durch. Besonders die Youngster um Lukas Wiedey und Niko Tilkiaridis wussten erneut zu überzeugen.

Offensiv zeigten die Werner eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung.

Jetzt lesen

Dafür bekamen die Werner ein dickes Lob ihres Trainers Christoph Henke: „Das war eine ausgeglichene Teamleistung. Wir haben den Ball laufen lassen. Immer wieder hatten wir einen Spieler, der offensiv heiß gelaufen ist. Dennoch ist das ein absoluter Sieg des Teams.“

Unterstützt wurde Christoph Henke an der Seitenlinie von Simon Bennett, der nicht auflaufen konnte. Auch als die Partie hektisch wurde, übernahm Simon Bennett in einer Auszeit das Kommando. Er schien sichtlich für Ruhe sorgen. Das klappte prächtig.

Christoph Henke freute sich über die ungewohnte Unterstützung an der Seitenlinie. „Es freut mich, dass Simon Bennett als Co-Trainer dabei ist, dazu ist Jan König von der zweiten Mannschaft zu uns gekommen. Das hat besonders den jungen Spielern geholfen, dass neben mir noch zwei andere dabei waren“, sagte Christoph Henke erfreut.

LBW: Wiedey (11/1), Tilkiaridis (11/3), Cramer (9/1), Brinkmann (3), Rospek (8), Mersch (13/1), Rupprecht (9), Dreißig, Barkowski (4), Brüggendieck (8)

Schlagworte: