
© Foto Helga Felgenträger
LippeBaskets bereiten sich auf 2G vor: „Der Sport muss sicher werden“
Fußball
Ganz durch sind die neuen Regeln zur Coronalage noch nicht - 2G scheint aber zumindest beim Sport in der Halle unausweichlich. Das wissen auch die LippeBaskets. Ihre Meinung ist klar.
Volle Tribünen, gute Stimmung - so kennt man die Heimspiele der LippeBaskets. Damit das auch so bleibt, werden sich die Werner Basketballer wohl schon beim nächsten Heimspiel am 4. Dezember gegen die CityBaskets Recklinghausen II auf 2G umstellen müssen.
Gänzlich neu sind die strengeren Regeln für die LippeBaskets nicht. „Es gab auch vom Verband schon vor zwei Wochen neue Richtlinien, die zwar noch 3G sind, aber in eine ähnliche Richtung gehen. Deswegen bereiten wir uns darauf schon vor“, erklärt Jens König, Geschäftsführer der LippeBaskets.
Auch wenn 2G noch nicht endgültig durch ist: Aktuell gehen alle Entscheidungen deutlich in diese Richtung, besonders für den Hallensport. Jens König sträubt sich nicht dagegen - ganz im Gegenteil: „Wir finden 2G absolut gut. Der Sport muss einfach sicher werden.“
Auf dem Spielfeld gilt bei den LippeBaskets schon länger 2G. „Bei uns sind auf jeden Fall alle Spieler geimpft“, erzählt Jens König. „Hendrik Wüst (Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Anm. d. Red.) hat das doch auch schon gesagt: Ich verstehe nicht, wie Zuschauer mit 2G ins Stadion müssen. Spieler aber ungeimpft sein können. Das ist für mich idiotisch.“
Bei den LippeBaskets würde Jens König sogar 2G+, also geimpft oder genesen mit zusätzlichem negativen Test, akzeptieren. „Wir richten uns da absolut nach dem, was von der Regierung beschlossen wird. Es hängt ja von der Hospitalisierungsrate ab, aber wenn 2G+ kommt, werden wir auch das akzeptieren und nachvollziehen“, so König.
Auf die Corona-Regeln wollen die LippeBaskets also sehr genau achten - auch, weil sie die beiden Worst-Case-Szenarien verhindern wollen. „Uns ist natürlich wichtig, dass wir die Saison weiter spielen können und auch, dass wir weiter vor Zuschauern spielen können“, sagt Jens König. „Wir haben so eine besondere Stimmung in der Halle, die wollen wir gerne beibehalten. Wir hoffen, dass die Zahlen bald wieder in die richtige Richtung gehen.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
