Der Countdown für die Lenklarer Reitertage 2025 läuft Fragen und Antworten zum Event

Der Countdown für die Lenklarer Reitertage 2025 läuft
Lesezeit

Es ist wieder soweit. Die jährlichen Lenklarer Reitertage stehen an. Ein Event, das Interessierte des Reitsports, junge und erfahrene Sportler, sowie Freunde eines vielversprechenden Sportevents zusammenführt. Wir haben alle wichtigen Fragen und Antworten zusammengefasst.

Wann finden die Lenklarer Reitertage 2025 statt?

Anders als im vergangenen Jahr können die ersten Prüfungen schon am Donnerstag (10. April) besucht werden. Gegen Mittag wird der Startschuss mit einer Springprüfung gegeben. Für die darauffolgenden Tage kann sich der Zuschauer auf ein vielfältiges Programm ab dem frühen Morgen bis in den Abend freuen. Am 21. April wird dann nach elf Tagen der Schlusspunkt durch ein Stechen im Springen der Klasse S*** ebenfalls auf dem Springplatz gesetzt.

Was kann man sportlich erwarten?

Mit circa dreieinhalbtausend Startern werden dem Zuschauer viele verschiedene Reiter präsentiert. „Während der Trend im Reitsport existiert, dass Veranstalter immer weniger Nennungen vorweisen, sieht man bei uns, dass wir gegen den Trend gehen“, erklärt Lutz Gripshöver mit Freude.

Die vielen Teilnehmer gehen in mehr als 50 verschiedenen Prüfungen, sowohl für Amateure als auch für Profis, an den Start. Geboten wird ein vielfältiges Programm an Prüfungen. Von Führzügelwettbewerben bis hin zu Springprüfungen der Klasse S*** und Dressurprüfungen der Klasse M* sind fast alle Leistungsklassen bedeckt. In den vergangenen Jahren waren die Lenklarer Reitertage Ausrichter eines S****-Springens. 2025 müssen die Zuschauer auf dieses Highlight verzichten. Doch dafür werden zwei S***-Springen geboten.

Ein Teilnehmer des "Jump and Drive" fährt bei den Lenklarer Reitertagen in einem Auto über die Reitanlage.
Auch in diesem Jahr kann sich das Publikum auf ein „Jump and Drive“ freuen. © Verena Schafflick

Darüber hinaus können sich Interessierte der Ausbildung von jungen Pferden unterschiedliche Jungpferdeprüfungen anschauen. Außerdem bietet das Turnier auch Prüfungen, die den Teamgeist stärken sollen. Dies umfasst zum Beispiel eine Mannschaftsspringprüfung mit Startern der Klasse E, A, L und M. Schlussendlich kann sich der Zuschauer über eine ganz besondere Prüfung am Ostermontag freuen. Auch in diesem Jahr findet das „Jump and Drive“ statt, wobei die Starter ihr Können beim Reiten und Fahren unter Beweis stellen müssen. Hier sei Spannung und Unterhaltung garantiert.

Gibt es noch weitere Events?

In diesem Jahr kommt es zu einer ganz besonderen Aktion auf dem Hof der Familie Gripshöver. Erstmals solle am Ostersonntag eine Hengstschau stattfinden. Ein Highlight dabei ist der Hengst „Cornet Obolensky“. Gripshöver betont, dass vor allem dessen 27. Geburtstag gefeiert werden solle. In Zusammenarbeit mit dem Gestüt Ligges könne dem Zuschauer eines der weltbekanntesten Pferde mit vielen erfolgreichen Nachkommen, die hier ebenfalls an den Start gehen, hautnah präsentiert werden.

Welche prominenten Reiter starten?

Insgesamt sind die Starterlisten geprägt von internationaler Erfahrung. Das Feld der prominenten Reiter ist sehr vielfältig. Mit Ludger Beerbaum könnte einer der erfolgreichsten deutschen Reiter an den Start gehen.

Des Weiteren stehen auch junge talentierte und erfolgreiche Reiter wie Sönke Fallenberg, Marie Ligges und Jérôme Robiné auf der Teilnehmerliste. Noch viele weitere bekannte Reiter werden erwartet. Doch für Gripshöver sei auch Stephan Naber, Reiter des RFV St. Georg Werne, ein Mitfavorit in der schwierigen Klasse.

Was ist neben den Prüfungsplätzen los?

Auch abseits der Prüfungsplätze wird viel los sein. „Für die ganz Kleinen gibt es wieder den Hüpfburgenpark, der den Kindern immer viel Spaß bereitet“, erzählt der Veranstalter. Außerdem werden verschiedene Aussteller zu Gast sein. Reichlich Verpflegung werde es ebenfalls geben. „Von Pommes bis Pizza gibt es alles“, sagt Gripshöver. Zusätzlich biete die Gastronomie Wittenbrink einen Mittagstisch im Zelt an und die Bäckerei Kanne zum Beispiel eine Vielfalt an Kuchensorten.

Spektakuläres Jump and Drive bei den Lenklarer Reitertagen: Der Wettbewerb zum Nachschauen