Die Lenklarer Reitertage auf dem Gestüt Gripshöver gehören zu den absoluten Highlights im deutschen Reitsportkalender. So auch in diesem Jahr. Vom 11. bis 21. April werden wieder viele Reitsportbegeisterte zu Gast in Werne sein. Doch in diesem Jahr gibt es im Programm eine Änderung. Der Große Preis von Lenklar wird nicht mehr in der Klasse S**** geritten.
Lenklarer Reitertage steigen an Ostern
„Die Anzahl der Sterne richtet sich jeweils nach der Summe des Preisgeldes. Wir hatten zuletzt mehrmals einen großen Sponsor, der uns die 40.000 Euro dafür zur Verfügung gestellt hat. In diesem Jahr leider nicht mehr. Aber wir sind trotzdem stolz, auf das Programm, was wir auf die Beine stellen können“, erklärt Lutz Gripshöver.
Anstelle das S****-Springens wird es nun zwei S***-Wettkämpfe geben. Neben den Preisgeldern seien auch die Hindernisse ein wenig niedriger, wie Gripshöver erklärt: „Wir sind jetzt bei einer Höhe von 1,50 Meter, bei der S****-Klasse sind es 1,55 Meter.“
Insgesamt stehen elf Tage Reitturnier mit vielen Teilnehmern an. „Wir sind das größte Sportereignis im Kreis Unna“, zeigt sich Lutz Gripshöver stolz. Insgesamt seien die rund 2.000 Startplätze innerhalb weniger Minuten weg gewesen. „Meine Schwester hat für das erste Wochenende keine Startplätze bekommen, weil es so schnell ging“, meint der 52-Jährige.
Pferdeschau mit Cornet Obolensky
Auch verschiedene Reiter aus dem Kreis der Nationalmannschaft hätten sich laut Gripshöver angekündigt. „Bei gutem Wetter haben wir am Ostermontag beim Finaltag schonmal über 5.000 Zuschauer. Daher wollen wir auch wieder ein großes Rahmenprogramm auf die Beine stellen“, berichtet Gripshöver.
So werde es erstmals eine große Hengstschau geben. Mit Cornet Obolensky vom Hof Ligges solle zudem ein weltbekanntes Pferd gezeigt werden. „Wenn man in der Reitszene nach Cornet Obolensky fragt, kennen ihn sogar die Leute aus den USA“, so Gripshöver.
Gripshöver Junior erfolgreich
Am vergangenen Wochenende war Lutz Gripshöver Junior bereits unterwegs. Beim Deutschen Nachwuchschampionat der Springreiter in Neumünster schaffte es der Nachwuchsreiter auf Platz sechs. „Wir sind wirklich stolz. Er war in der ersten Prüfung Zweiter und hat dann im Finale leider einen Fehler gemacht. Aber sowas passiert nunmal“, meint Lutz Gripshöver.

Nun geht der Blick der Zuchtfamilie aber mehr und mehr in Richtung der Lenklarer Reitertage. Neben den Turnieren wird es ein buntes Rahmenprogramm geben. „Wir freuen uns sehr, dass wir das alles bei freiem Eintritt machen können. Ein Riesendank geht an all unsere Sponsoren, ohne deren Unterstützung es nicht möglich wäre“, meint Gripshöver abschließend.