Katharina Marek scheitert erst im Finale

Pfingstturnier des TC BW Werne

Bei der Siegerehrung hatte Katharina Marek (Werner TC) wieder ihr Lächeln aufgesetzt. Nach der 4:6 und 1:6-Niederlage gegen Karoline Spies (TC BG Lüdinghausen) blickte sie noch düster. Dabei konnte sie nach einem anstrengenden Halbfinale stolz auf ihre Leistung im Endspiel sein.

WERNE

von Alexander Denninghaus

, 09.06.2014, 18:45 Uhr / Lesedauer: 2 min
Katharina Marek sicherte sich bei den U14-Mädchen den zweiten Platz.

Katharina Marek sicherte sich bei den U14-Mädchen den zweiten Platz.

Schon vor dem Finale der U14-Mädchen war klar, dass Marek es schwer haben würde. Während ihre Kontrahentin in einer Stunde durch das Halbfinale marschiert war, musste die junge Wernerin im Halbfinale alles geben. Ganze zwei Stunden dauerte die Partie in der Hitze gegen die an zwei gesetzte Michelle Hochfeld (Bönen). Dennoch war Marek vor der Finalbegegnung hoch motiviert. Anfangs war das Match ausgeglichen. Spies schaffte es zwar immer, sich mit einem Spiel abzusetzen, aber Marek blieb dran und zog gleich. Erst am Ende des ersten Satzes machten sich die konditionellen Schwächen, die der Hitze geschuldet waren, bei Marek bemerkbar. Unkonzentriertheiten und einfache Fehler brachten Spies den 6:4-Sieg im ersten Satz.Schneller zweiter Satz Der zweite Satz war wesentlich schneller entschieden. Marek fand überhaupt nicht in die Partie und musste sich daher mit 1:6 geschlagen geben. Die Enttäuschung über diese Niederlage war der Wernerin anzusehen. Erst bei der Siegerehrung kam das Lächeln zurück. Durch das Erreichen des Finales, war Katharina Marek zumindest beste Wernerin. Zwar nicht bis ins Finale, aber zumindest eine Runde weiter als im vergangenen Jahr, hat es ihr Bruder Philipp geschafft. Damit hat Philipp Marek (Werner TC) sein Ziel für dieses Jahr erreicht. Zwar war in Runde zwei gegen Igor Rivchin (TSC Hansa Dortmund) bereits nach 30 Minuten Schluss, dennoch ist Philipp Marek zufrieden: "War ganz nett mal gegen einen so starken Gegenspieler gespielt zu haben." 0:6 und 0:6 lautete das Endergebnis bei den Herren 21.Schluss in Runde zwei In Runde zwei verabschiedeten sich mehrere Werner Akteure aus dem Turnier. Finn Schindelbauer (TC BW Werne) verlor sein Match im Feld der U14-Jungen gegen Philippe-Maurice Brune (TV Rot-Weiß Bönen) mit 3:6 und 0:6. Auch die Schwestern Katrin und Kristina Gößl (beide TC BW Werne) verloren im W21-Feld ihre Partien in der zweiten Runde. Für Kristina Gößl kein Problem: "Ich bin eine Runde weiter gekommen als im vergangenen Jahr. Das ist ganz gut. Gegen meine Gegnerin aus Runde zwei hätte ich nur gerne mehr Spiele gewonnen." Verena Gößl (TC BW Werne) durfte sich wie auch Kathrin Marek über Platz zwei freuen. Sie trat im U18-Feld der Damen an. Auf Platz drei landete Hanna Schulze Kersting (Werner TC). In diesem Feld waren allerdings nur vier Spielerinnen gemeldet, weshalb in diesem Feld jeder einmal gegen jeden antreten musste. Das Stadtduell gegen Hanna Schulze Kersting konnte Verena Gößl mit 6:3 und 6:2 für sich entscheiden. 

Luisa Völz (TC BW Werne) bewies einmal mehr ihr großes Talent und durfte sich über den Gewinn der Nebenrunde bei den U12-Mädchen freuen.