Yannick Harhoff und GS Cappenberg mussten den Spielplan nochmal kurzfristig ändern.

Yannick Harhoff und GS Cappenberg mussten den Spielplan nochmal kurzfristig ändern. © Jura Weitzel

Hitze, kurzfristige Absage einer Mannschaft: Gruppenänderungen beim Rewe-Hübner-Cup

rnFußball

Eigentlich sollte am Dienstag der Rewe-Hübner-Cup mit der Partie zwischen GS Cappenberg und SuS Olfen starten. Doch kurzfristig haben sich einige Änderungen ergeben.

Cappenberg

, 19.07.2022, 15:11 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es war alles bis ins Detail geplant: Eigentlich sollte der Rewe-Hübner-Cup bei GS Cappenberg am Dienstag um 18 Uhr mit der ersten Partie zwischen GSC und dem SuS Olfen beginnen. Doch dann kam es am Morgen noch zu einem kleinen Chaos, das dazu führte, dass eine Mannschaft nun doch nicht teilnimmt und eine andere ihre Teilnahme verschiebt.

Schon am Dienstagmorgen hatte der SuS Olfen, der am Dienstag eigentlich gleich zwei Mal rangemusst hätte, kurzfristig die Teilnahme für den Tag abgesagt. Grund waren die hohen Temperaturen von über 35 Grad. „Die Gesundheit geht vor“, sagte SuS Olfens Trainer Patrick Linnemann auf Anfrage.

Dass die kurzfristige Absage für die Veranstalter vielleicht nicht ganz glücklich ist, kann auch Linnemann verstehen. „Es tut mir für den Cup und die Vorbereitung, die der Verein reingesteckt hat, total leid“, sagt er. „Ich kann es aber nicht verantworten, dass einer meiner Spieler da umkippt, das möchte ich nicht riskieren.“

Er erklärt weiter: „Man muss bedenken, dass sich der Kunstrasen nochmal aufheizt. Man kann davon ausgehen, dass auf dem Platz 50 Grad herrschen. Ich hätte zwar einen Kader von 23 Mann gehabt und hätte komplett auswechseln können, aber die Gesundheit ist mir einfach wichtiger. Man darf nicht vergessen, dass die Jungs alle schon acht Stunden gearbeitet haben – teilweise in der Hitze.“

Jetzt lesen

Den direkten Ausschluss aus dem Turnier bedeutete das aber nicht. GS Cappenberg versuchte, die Gruppenspiele so zu schieben, dass am Dienstag nur der SV Südkirchen, Eintracht Werne und Cappenberg dran sind und die Olfener am Donnerstag in den Spielbetrieb einsteigen.

Doch am Ende kam es doch noch anders: Der SV Südkirchen wird doch nicht am Turnier teilnehmen. Aufgrund der Qualifikationsrunde für den Kreispokal, die am Wochenende ansteht, hätte der SVS ohnehin nicht an der Endrunde des Turniers teilnehmen können.

„Wir sind eine von vier Mannschaften, die im an der Quali-Runde teilnehmen müssen. Die Ansetzung des Pokalspiels erfolgte aber erst, nachdem wir am Hübner-Cup zugesagt hatten“, erklärt Franz-Josef Dornhege, Vorsitzender der Fußballabteilung des SV Südkirchen. „Natürlich tut es uns trotzdem total leid.“

Die Hitze spielte aber auch hier eine Rolle: „Wir haben uns mit Olfen besprochen und wollten nicht spielen, weil es zu warm ist. Das kann man keinem zumuten. Da haben wir eine Verantwortung“, so Dornhege.

Für die Entscheidung der Turnierorganisatoren, auf die Teilnahme des SVS zu verzichten, zeigte Dornhege Verständnis: „Das ist völlig okay.“

So besteht die Gruppe nun aus drei Mannschaften. Der Spielplan wurde, aufgrund der Olfener Absage für den Dienstag, auch nochmal über den Haufen geworfen. Am Dienstagabend treffen nun um 20 Uhr Eintracht Werne und GS Cappenberg aufeinander. Der zweite Spieltag der Gruppe findet am Donnerstag statt – dann mit den Spielen GS Cappenberg gegen SuS Olfen (Anpfiff: 18.30 Uhr) und Eintracht Werne gegen SuS Olfen (19.45 Uhr).

In der zweiten Gruppe mit Werner SC II, SV Herbern II, BV Lünen und Westfalia Wethmar bleibt alles wie gehabt.