
© imago images/pmk
Hiobsbotschaften vor wichtigem Spiel für Marvin Pourié
Fußball: 3. Liga
Die Saison lief für Marvin Pourié bislang ohnehin nicht gerade prickelnd. Erst zuletzt war er von Trainer Marco Antwerpen suspendiert worden. Nun gibt es erneut schlechte Nachrichten.
Marvin Pourié hatte es beim Drittligisten 1. FC Kaiserslautern nicht immer einfach. Erst zu Beginn der Saison war er zu den Roten Teufeln ausgeliehen worden und hatte erst auch voll eingeschlagen. Doch dann entwickelte sich die Saison zum Negativen für den Werner Fußballprofi.
Nachdem zuletzt seine Suspendierung durch Trainer Marco Antwerpen für Schlagzeilen gesorgt hatte, gibt es nun neue schlechte Nachrichten für Marvin Pourié. Seine zuletzt absteigende Form hat nun Folgen für den Stürmer, der zuletzt seine Treffsicherheit verloren hatte.
Der Marktwert von Marvin Pourié ist gesunken
Zwar ist der Werner nach wie vor der treffsicherste Spieler des FC Kaiserslautern. Dennoch sind es gerade einmal sieben Buden, die er in dieser Saison bisher geschossen hat. Das wirkt sich nun auch auf seinen Marktwert aus. Statt wie bisher bei 350.000 Euro liegt dieser nun bei 300.000 Euro.
Das dürfte auch die Vereinssuche für den Werner Stürmer im Sommer nicht einfacher machen. Denn da gibt es noch eine zweite schlechte Nachricht für Marvin Pourié. Sollte der aktuell stark abstiegsbedrohte 1. FC Kaiserslautern tatsächlich runter in die Regionalliga gehen müssen, würde es sich der FCK wohl nicht leisten können, die Kaufoption in Pouriés Leihvertrag zu ziehen.
Demnach müsste der Werner Stürmer im Sommer wieder zurück zum Karlsruher SC, seinem eigentlichen Stammverein. Dort schien er allerdings schon im vergangenen Jahr keine Zukunft mehr zu haben.
Viele Probleme also, mit denen sich Marvin Pourié aktuell rumschlagen muss. Dennoch liegt die Konzentration des Werners gerade wohl mehr auf dem Halleschen FC, der am Samstag (14 Uhr) auf dem Betzenberg zu Gast ist. Dann muss der 1. FC Kaiserslautern dringend gewinnen, um im Kampf um den Klassenerhalt noch eine Chance zu haben.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
