Herbern empfängt SpVg Emsdetten zum Kellerduell
Fußball: Landesliga
Am neunten Spieltag der Landesliga-Saison 2016/17 kommt die SpVg Emsdetten 05 zum Kellerduell nach Herbern. Verliert der SVH, ist der Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen erstmal abgerissen. Entsprechend wichtig ist es für Coach Holger Möllers und sein Team, nach 90 Minuten nicht mit leeren Händen dazustehen.

Philipp Dubicki (r.) und der SV Herbern müssen am Sonntag im Kellerduell gegen Emsdetten ähnlich engagiert verteidigen wie vor Wochenfrist in Gemen.
Fußball, Landesliga 4 SV Herbern - SpVg Emsdetten Sonntag, 15 Uhr, Sportanlage Herbern, Werner Straße 10a, 59387 Ascheberg
„Das Spiel gegen Emsdetten ist eine immens wichtige Aufgabe für uns. Um den Anschluss nicht zu verlieren, ist ein Sieg fast schon Pflicht“, sagte SVH-Coach Holger Möllers vor dem Kellerduell.
Was dem SVH entgegenkommen dürfte, ist, dass Emsdetten bislang selbst weit hinter den eigenen Erwartungen geblieben ist, mit sieben Zählern nur zwei Punkte vor dem SV Herbern auf Rang 14 rangiert. Das Gesicht der Emsdettener hat sich im Sommer verändert. Die Elf von Coach Christian Bienemann ist jünger geworden. Dennoch wollte die Spielvereinigung oben mitspielen.
Vier Unentschieden, drei Niederlagen und einen Sieg später müssen die Saisonziele in Emsdetten zwar nicht komplett überarbeitet werden, aber: Es ist Druck auf dem Kessel. „Eine schlechte Platzierung ist Gift für jede Mannschaft. Wir müssen versuchen, schnell in die Erfolgsspur zu kommen, damit der Druck nicht größer wird“, sagte Emsdettens Abwehrchef Marcel Pielage unter der Woche in einem Interview mit der Emsdettener Volkszeitung.
Vor allem in der Defensive sind die Emsdettener anfällig, knapp zweieinhalb Gegentore kassieren sie pro Partie. Herbern weist mit exakt zwei Gegentoren pro Spiel aber auch nur eine marginal bessere Quote auf. „Die nackten Zahlen haben für das Spiel nicht wirklich Bedeutung“, sagte SVH-Coach Möllers. Das Spiel starte bei Null. „Die Frage, die sich vor dem Spiel stellt, ist: Wer hat am Sonntag seine Nerven besser im Griff?“, so Möllers weiter. Im Vergleich zum Pokalspiel in Altenberge am Mittwochabend (2:3) müsse sich seine Mannschaft steigern. „Und das kann sie auch“, so Möllers.
In Emsdetten versucht man, der aktuellen Talfahrt optimistisch entgegenzutreten: „Wichtig ist, dass wir innerhalb der Mannschaft Ruhe bewahren. Jetzt einen enormen Druck aufzubauen, hektisch zu reagieren, bringt uns gar nichts“, sagte Pielage. Ruhig bleiben müssen auch Möllers' Schützlinge. „Wir müssen wieder kompakt stehen, defensiv engagiert arbeiten und alles an Kampfgeist in die Waagschale werfen, was wir haben“, so der SVH-Coach.
Wir berichten am Sonntag in einem Liveticker von der Partie.