Knapp eine Woche nachdem Heiko Baus bei Eintracht Werne II sein Amt als Cheftrainer niedergelegt hat, haben die Evenkämper einen Nachfolger gefunden. Henrik Schmidt übernimmt den Fußball-B-Ligisten, am Sonntag stand er gegen TIU Rünthe bei der 2:3-Niederlage seiner neuen Mannschaft bereits an der Seitenlinie.
Als er erfahren habe, dass Heiko Baus zurückgetreten ist, hätten der Verein und er den Kontakt gesucht. „Wir haben dann gesagt, dass wir irgendwie einen Weg finden werden“, so Schmidt am Sonntag nach dem ersten Spiel an der Seitenlinie. Er selbst habe sich aber trotzdem noch Gedanken machen müssen: „Ich musste auch noch drüber nachdenken und wollte nicht ad hoc zusagen mit Arbeit und so weiter.“ Am Donnerstagabend sagte er schlussendlich bei den Evenkämpern zu. „Und dann war Freitag eigentlich klar, dass ich beim ersten Training dabei bin.“ Eine sehr kurze Kennenlernphase also zwischen Henrik Schmidt und seinem Team.
Der gebürtige Werner ist fußballerisch in der Region kein Unbekannter: Henrik Schmidt hat beim SV Herbern, SV Südkirchen, SV Stockum und Werner SC gespielt, zudem war er Trainer beim SV Südkirchen, SV Stockum und Werner SC II. Eintracht Werne ist also für ihn als Trainer absolutes Neuland. Mehr als Trainer will er aber auch nicht machen bei den Evenkämpern: „Ich mach das nur als Trainer, als Spieler bin ich raus“, sagt der 36-Jährige mit einem Lachen.
Schmidt folgt also auf Baus, der zuletzt völlig überraschend seinen Rücktritt als Trainer der Eintracht II gegenüber dieser Sportredaktion erklärte. Als Grund nannte der Ex-Coach, dass er die Kabine nicht mehr erreiche. Fußballerdeutsch also für unüberwindbare Differenzen. Der Rücktritt von Baus kam für den Vorstand der Evenkämper überraschend, sodass sie unter Zugzwang standen. Noch am Ende der Woche hieß es auf eine Anfrage dieser Redaktion, dass es noch keine finale Lösung gebe. Zu dem Zeitpunkt stand aber scheinbar schon fest, dass Henrik Schmidt übernehmen werde.
Verhaltener Liga-Start der Eintracht II
Heiko Baus hatte Eintracht Werne II noch im Mai dieses Jahres in die Fußball-Kreisliga B geführt – und wie. Damals beendete die Zweitvertretung der Evenkämper die Saison in der Kreisliga C1 Unna-Hamm als Tabellenerster mit 75 Punkten aus 30 Spielen, also 23 Siege und nur eine Niederlage. Kein Team der Liga hatte eine solch starke Tordifferenz mit +99 wie Eintracht II. Schon damals blieb Baus verhalten bei Fragen in Richtung Zielsetzung in der neuen Liga. Eintracht II legte auch einen eher verhaltenen Start in die B1 hin: Nach zwölf Spielen hat Eintracht Werne II lediglich sechs Punkte geholt. Das bedeutet Tabellenplatz zwölf von 16. Nur zwei Punkte trennt Werne von einem Abstiegsplatz. Nun soll Henrik Schmidt also das Ruder rumreißen.
SV Stockum dreht nach schnellen Rückstand auf: Eintracht II verliert Derby gegen TIU Rünthe
Eintracht Werne lässt gegen Hamm nichts anbrennen: Sieg mit Testspiel-Charakter
Noch kein Baus-Nachfolger bei Eintracht Werne II gegen Rünthe: „Lasst euch überraschen“