Zwei Oberligisten und einen Landesligisten hatte der Fußball-A-Ligist Eintracht Werne für sein Blitzturnier am Samstag, 30. Juli, gewinnen können. Bemerkenswert: Knapp eineinhalb Stunden Anfahrt hatte das Team vom SC Düsseldorf West. Die Hammer SpVg, die das Turnier am Ende gewann, und Landesligist SV Herbern hatten deutlich kürzere Anfahrtswege.
WERNE
31.07.2016, 18:35 Uhr
/ Lesedauer: 2 min
Die Hammer SpVg hat das Blitzturnier bei Eintracht Werne gewonnen. Mit dabei war der Sportliche Leiter und ehemalige deutsche Nationalspieler David Odonkor (li.).
Für das illustre Teilnehmerfeld hatte Eintracht Wernes Vorsitzender Harald Wohlfarth seine Beziehungen spielen lassen. In Düsseldorf aufgewachsen, hat er dort immer noch einige Freunde und auch Geschäftspartner. Und bei einem seiner Besuche in der Stadt mit der längsten Theke der Welt, sei aus einer Bierlaune heraus die Idee zu dem Blitzturnier entstanden, als Wohlfarth den Trainer des SC Düsseldorf West kennengelernt hatte. Der SCD spielt mit seinem Team in der Oberliga Niederrhein. Die vergangene Saison beendete der Klub auf Rang neun.
Der Kontakt nach Hamm ist eher professioneller Natur. Die Klinik für Manuelle Therapie in Hamm, bei der Wohlfarth Geschäftsführer ist, tritt bei der Spielvereinigung als Sponsor auf. Die Hammer waren, wie alle teilnehmenden Mannschaft, mit einem großen Kader und einer großen Entourage angereist.
Darunter auch Ex-Nationalspieler und Flügelflitzer David Odonkor, der seit Oktober 2015 als Sportlicher Leiter bei der Spielvereinigung arbeitet. Hamm beendete die vergangene Saison der Oberliga Westfalen als Tabellen-14.
Für die Spieler des Landesligisten SV Herbern war der Samstag ein langer Tag. Morgens eine Trainingseinheit, dann die drei Spiele über jeweils 30 Minuten beim Blitzturnier der Eintracht und dann um 17 Uhr noch das Finalspiel beim Turnier des Werner SC gegen den VfL Kamen.
Die Herberner und der Gastgeber eröffneten das Blitzturnier, bei dem nach dem Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt wurde. Hier gab es einen Prestige-Erfolg für die Evenkämper, die dem zwei Klassen höher spielenden SV Herbern ein 0:0 abgerungen haben.
Viel Tempo, Präzision und körperliche Robustheit bekamen die Zuschauer im zweiten Spiel zu sehen. Auch hier fielen keine Tore: Die beiden Oberligisten trennten sich 0:0. So kristallisierte sich heraus, dass der Turniersieg, wenn die Oberligisten nichts anbrennen lassen würden, über das Torverhältnis entschieden würde.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Fußball: Blitzturnier bei Eintracht Werne
Zwei Oberligisten, ein Landesligist und ein A-Ligist waren im Dahl zu Gast, nachdem Eintracht Werne zum Blitzturnier geladen hatte. Hier gibt's die besten Bilder von den Partie und dem Sieger, der Hamm SpVg.
Die Eintracht verlor gegen Hamm mit 0:2. Düsseldorf tat sich gegen Herbern schwer, spielte „nur“ 2:1. Dominick Lünemann erzielte den Herberner Treffer, nach feinem Pass von Dennis Närdemann.
Düsseldorf stand nun unter Zugzwang. Gegen die Eintracht mussten Tore her. Es wurden wieder „nur“ zwei. Diesmal, weil die Evenkämper erneut sehr gut mitspielten. Die beiden Treffer reichten nicht für den Turniersieg, da die Hammer SpVg gegen den SV Herbern im letzten Turnierspiel alles klar machte. Hamm gewann 2:0.