
© Jura Weitzel
Für den SV Stockum kommt jetzt alles auf ein Spiel an
Meinung
Der SV Stockum hat einen immens wichtigen Sieg im Abstiegskampf geholt. Jetzt geht es im Spiel am kommenden Donnerstag um Alles oder Nichts, meint unsere Autorin.
Endlich sind sie da, die ersten drei Punkte für den SV Stockum. Am Sonntag siegte das Schlusslicht der Kreisliga A1 Unna-Hamm mit 3:2 gegen den TuS Germania Lohauserholz-Daberg II. Zwar bleibt der SVS damit weiter am Tabellenende, kann nun aber neue Hoffnung schöpfen.
Zwar steht der A-Ligist aktuell bei mickrigen fünf Punkten aus 21 Spielen. Doch seit dem Rückrundenstart ist beim SVS spielerisch eine deutliche Verbesserung zur Hinrunde erkennbar - die 0:13-Pleite gegen den Tabellenführer VfL Kamen mal ausgenommen. Spätestens beim knappen 2:3 gegen den BV Hamm war klar, dass der erste Sieg nur noch eine Frage der Zeit ist - und nun ist er da.
Der A-Ligist hat nun „nur noch“ sechs Punkte Rückstand auf den TuS Uentrop II und das rettende Ufer. Das ist so wenig, wie es lange nicht mehr war. Dazu kommt: Viele der harten Gegner wie Eintracht Werne oder den VfL Kamen hat der SVS bereits hinter sich, dafür müssen noch viele direkte Konkurrenten aus dem Tabellenkeller bespielt werden.
Wenn der SVS aber eine allerletzte Chance auf den Klassenerhalt haben will, kommt vieles auf den Donnerstag an. Dann spielt der A-Ligist ausgerechnet beim TuS Uentrop II - der ersten Mannschaft am rettenden Ufer. Wenn man da gewinnt, sind es nur noch drei Punkte Rückstand und die Stockumer wären in Schlagdistanz. Wird die Partie allerdings verloren, fehlen satte neun Zähler und das Unterfangen Klassenerhalt wird beinahe aussichtslos.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
