Das ist ein Zeichen im Abstiegskampf: Der SV Herbern holt, wie vor ein paar Wochen angekündigt, gleich fünf Neuzugänge. Alle verstärken den Fußball-Landesligisten direkt zur Winterpause. Gleich drei von ihnen haben sogar eine Herberner Vergangenheit.
Der bekannteste Name dürfte Michael Schulte sein. Bis zum Sommer war der Defensivspieler eine feste Größe beim SV Herbern, war sogar Co-Kapitän bei dem Landesligisten. Im Sommer war er dann eigentlich zu den Alten Herren der SG Sendenhorst gewechselt, hatte dort aber bereits ein paar Partien in der A-Liga absolviert. Nun kehrt er nach Herbern zurück.

Ebenfalls ein Rückkehrer ist Elias Heidicker. Zuletzt schnürte der 25-Jährige die Fußballschuhe für den Werner SC, war davor aber unter anderem auch bei GS Cappenberg aktiv. Nun geht es zurück nach Herbern, wo er in der Jugend und auch zu Beginn seiner Seniorenzeit gespielt hatte.
Neuzugänge vom SuS Rünthe
Die anderen drei Neuzugänge müssen dafür aber sicherlich einen großen Sprung schaffen. Darius Gorzalski, Maurice Modrzik und Justin Matheußek kommen vom Fußball-B-Ligisten SuS Rünthe nach Herbern. „Das wirkt erstmal komisch, aber wir sind von den Spielern überzeugt“, sagt Dominik Reher, Geschäftsführer des SV Herbern.

Gorzalski ist ein guter Freund von Elias Heidicker. „Die wollten beide mal wieder zusammenspielen. Wir hatten das Gefühl, es könnte passen“, sagt Reher. Maurice Modrzik dagegen hat sogar Herberner Vergangenheit. „Er hat im ersten Jahr A-Jugend bei uns gespielt und ist dann nach Rhynern gegangen. Es ist super, dass er jetzt zurückkommt. Über ihn sind wir dann auch mit Justin Matheußek in Kontakt gekommen.“
Die fünf Neuen sollen dem SV Herbern sofort helfen. Ihren ersten Einsatz werden sie wohl beim Davertpokal am 7. Januar haben.
Ex-Herberner Sebastian Schütte ist in Bockum-Hövel Stammkraft: „Tapetenwechsel hat gutgetan“
Schwick ist der Hammertransfer zur Winterpause: Wiedersehen kurz vor Saisonende mit Herbern
SV Herberns Plan mit Niclas Sondermann und Bastian Bergmann: „Beide haben sich qualifiziert“